Auf den ersten Blick könnte man die A3 vielleicht sogar mit dem Audi-Bestseller A4 verwechseln. Die A3 Stufenhecklimousine ist mit 4,46 Metern aber knapp 25 Zentimeter kürzer als der A4. Dank des langen Radstands sollen die Passagiere aber auch in der A3 Limousine im Fond reichlich Platz und komfortablen Zustieg genießen können. Der Kofferraum fasst ein Volumen von 425 Liter. Auf Wunsch lässt sich dieser durch das Umklappen der Fondlehnen, in die optional eine Durchladeeinrichtung integriert ist, aber auch erweitern.
Der Innenraum bietet gewohnt hohe Qualität. Die Basis-Variante kommt
zudem mit der Standardausrüstung wie sieben Airbags und ein CD-Radio
aus. Wer möchte kann sich natürlich auf eine riesige Optionsliste
freuen, um seine exklusive und einzigartige A3 Limousine zu gestalten.
Hierzu gehören beispielsweise ein Panorama-Glasdach, eine komplette
LED-Beleuchtung oder ein Abstands-Regeltempomat inkl. Staufunktion.
- Kompakte A3-Limousine von Audi im Herbst – Alle Daten und Fakten 2013 Audi A3 Limousine – Audi A3 Limousine: endlich darf ich reden – NYIAS 2013: Audi A3 S3 Limousine 2013
Vorsprung durch Technik und die Liebe zum Detail charakterisieren die A3
Limousine. Die elegante und moderne Instrumententafel mit ihrer
geschwungenen Front ist ein Hingucker. Das optionale Farbdisplay des
Fahrerinformationssystems (FIS) präsentiert die Grafiken in
hochdetaillierten 3D-Darstellungen. Die Mittelkonsole orientiert sich
leicht zum Fahrer hin, wirkt souverän und hat alles an seinem Platz.
Anfangs wird es für die A3 Limousine in Deutschland und Europa drei
Vierzylinder-Motoren geben. Dazu gehören der 2.0 TDI mit 110 kW (150
PS), der 1.4 TFSI mit 103 kW (140 PS) sowie der 1.8 TFSI mit 132 kW (180
PS). Wahrscheinlich zum Jahreswechsel soll dann noch eine S3 Limousine
mit 221 kW/300 PS die A3-Modellreihe vervollständigen.