Werbung | Citroën wird zu Zitrön – Eine Aktion die in mehrfacher Weise begeistert

Werbung

Den Automobilhersteller Citroën kennt jeder, doch wie genau spricht man den Namen richtig aus? Eine Frage, die sich viele Menschen nicht nur hierzulande schon mal gefragt haben. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn wie der Automobilhersteller Citroën im Internet zum 100. Firmenjubiläum angekündigt hat, wird der Automobilhersteller Citroën seinen Namen vor allem wegen dem deutschen Markt in „Zitrön“ ändern.

Für Citroën mehr als ein logischer Schritt, da die deutschsprachigen Länder den Namen des Automobilherstellers so ohne Frage besser und einfacher aussprechen können. Doch viele die es mitbekommen haben, waren vielleicht erst mal verwundert und fingen an zu rätseln. Die Kommentare in den Social-Media-Foren waren dementsprechend vielseitig und ließen auch nicht lange auf sich warten.

Einige der Citroën-Anhänger fragten nach der Intelligenz der zuständigen „Fachleute“, andere kamen über die persönliche Verwunderung über diesen Schritt gar nicht hinaus. Einige Autohäuser hatte auch schon überlegt ein neues Logo anzubringen und neue Visitenkarten drucken zu lassen.

Da Citroën nicht nur bei den schon vorhandenen Fans der Automarke in den vergangenen Jahrzehnten aber auch für die Kreativität, den Ideenreichtum und für außergewöhnliche Innovationen bekannt war und bis heute ist, waren dann aber nicht wirklich viele Überrascht, als sich diese Nachricht letzten Endes doch als agile Werbeaktion von Citroën entpuppte, wie eine Sprecherin des Unternehmens mittlerweile ebenfalls bestätigte.

Außergewöhnliche Aktionen gehören bei Citroën zum Konzept. Das zeigte man in der Vergangenheit beispielsweise mit einer Leuchtreklame auf dem Eiffelturm, der Präsentation eines neuen Modells auf der Chinesischen Mauer oder auf einem Flugzeugträger.

Bei Citroën beweist man mit der neuesten Aktion also weiterhin jede Menge Humor und Selbstironie und zeigt so sowohl den älteren wie auch jüngeren Autofahrern, dass man mit Citroën immer jede Menge Spaß haben kann. Das Leben ist schließlich ernst genug, da kann man beim Autofahren ruhig mal etwas Fun beweisen. Wir fanden die Idee jedenfalls sehr spaßig.