Sie gehören zu den 21 Millionen Bundesbürgern (Statista-Analyse), die gerne im Lotto Ihr Glück herausfordern? Dann sollten Sie fernab vom deutschen Klassiker LOTTO 6aus49 oder auch dem EuroJackpot einmal etwas Neues versuchen und sich damit die Chance auf einen Milliardenjackpot sichern. Die Rede ist von den US-amerikanischen Lotterien, die echte Megagewinne versprechen – der Rekord liegt bei 2,04 Milliarden US-Dollar. Ja, Sie haben richtig gelesen!
Dank der modernen Möglichkeit, Lotto online zu spielen, eröffnen sich für Sie ganz neue Welten in Sachen digitale Tippabgabe. Im Fokus stehen die US-Lotterien PowerBall und MegaMillions. Mehr Infos zu dem Powerball von Lottoland und natürlich auch zu MegaMillions erhalten Sie in diesem Artikel.
Bis zu dreimal pro Woche den Jackpot jagen
Die Ziehungen der beiden US-Lotterien PowerBall (Dienstag, Donnerstag, Sonntag) und MegaMillions (Mittwoch, Samstag) finden zwei- beziehungsweise dreimal pro Woche statt. Aufgrund der Zeitverschiebung zieht die Losfee frühmorgens die Gewinnzahlen. Da ziehen Sie sich wahrscheinlich noch einmal die Decke über den Kopf und schlummern ein wenig.
Doch wie wäre es, an diesen Tagen morgens Ihr E-Mail-Postfach zu öffnen und die Gewinnbenachrichtigung darin zu finden? Oder vom Signalton einer SMS-Benachrichtigung geweckt zu werden, die Ihnen Ihr Gewinnglück übermittelt? An den genannten Tagen können Sie davor einfach bis exakt um Mitternacht Ihre Glückszahlen einfach online tippen oder den Computer die Auswahl der Zahlen treffen lassen.
Meine Zahlen in die Hände eines Computers geben, wie kann ich mir das vorstellen? Der vertrauenswürdige Online-Lottoanbieter Lottoland stellt Ihnen den Quicktipp zur Verfügung. Klicken Sie bei der digitalen Tippabgabe einfach auf das Würfelsymbol und schauen Sie, welche Zahlen der Zufallsgenerator für Sie auserkoren hat.
Gewinnsummen, von denen europäische Lotterien nur träumen
US-Lotterien sind ebenso wie generell alles in den Vereinigten Staaten noch ein bisschen größer als in Europa oder natürlich auch in Deutschland. Der Jackpot von Powerball startet jeweils bei 20 Millionen Dollar. Bei MegaMillions geht es ab 15 Millionen US-Dollar los. Für beide Lotterien gilt: Nach oben gibt es keine Grenze! Damit kann es nach einigen Spielrunden einen satten Gewinn von einer Milliarde Dollar geben. Zuletzt sicherte sich im April 2024 ein Lottospieler aus den USA satte 1,3 Milliarden US-Dollar (PowerBall).
Wie nehme ich von Deutschland aus an den US-Lotterien teil? Ganz einfach öffnen Sie die Website des Online-Lottoanbieter Lottoland und entscheiden Sie sich für eine der genannten Lotterien. Beim PowerBall füllen Sie bis zu 6 Spielfelder mit Ihren Zahlen, wobei Sie pro Feld 5 Zahlen aus 69 Ziffern wählen. Bei MegaMillions wählen Sie 5 Zahlen aus 70. Dazu kommt dann noch jeweils ein PowerBall aus den Zahlen 1 bis 26 beziehungsweise ein MegaBall aus 25, der die Zusatzzahl abbildet. Am Ende kreuzen Sie noch die Spieltage und die Laufzeit Ihrer Tipps an und dann heißt es auf Fortuna zu setzen.
Einsatz einfach zurückgewinnen
Wenn Sie auf die US-amerikanische Lotterie setzen, haben Sie gute Gewinnchancen. Denn für die Ränge 2 bis 9 gibt es feste Gewinnquoten, damit wissen Sie von vorneherein, wie viel Sie gewinnen bzw. gewonnen haben. Und wenn Sie den Jackpot knacken, haben Sie die Gewissheit, dass die Gewinnsumme immer komplett Ihnen gehört, denn das Preisgeld muss nicht zwischen mehreren Personen mit den richtigen Tipps aufgeteilt werden.
Auch der Fiskus schneidet sich kein Stück vom Gewinnerkuchen ab! Das gilt jedoch ausschließlich für die Teilnahme über einen Online-Lottoanbieter wie Lottoland. Alle dort eingefahrenen Lottogewinne sind komplett steuerfrei. Steigen Sie hingegen in das nächste Passagierflugzeug, überqueren den großen Teich und versuchen Sie vor Ort Ihr Lottoglück, müssen Sie einen eventuellen Gewinn versteuern.
In den USA müssen ausländische Glückspilze mit einem Kapitalertragssteuersatz von 30 % rechnen, hinzu kommt ein Quellensteuersatz des jeweiligen Bundeslandes (zwischen 5 und 8 %). Über die stetig steigende Beliebtheit der US-Lotterie PowerBall berichteten wir bereits in diesem Artikel.