Genesis Helium 312BT Soundbar: Kompakter Klang für Gamer

Vorstellung / Review / Details

Du suchst nach einer platzsparenden Soundlösung für dein Gaming-Setup? Die Genesis Helium 312BT Soundbar könnte genau das Richtige für dich sein. Kompakt, modern und mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, verspricht sie ein gutes Klangerlebnis für Gamer und Multimedia-Nutzer. Doch hält sie, was sie verspricht? Wir haben sie genauer unter die Lupe genommen.

Kurz zur Info noch vorweg:

Wir haben Genesis Helium 312BT Soundbar für diesen Test / Vorstellung zur Verfügung gestellt bekommen. Die Bereitstellung des Testgerätes beeinflusst natürlich in keiner Weise meine Meinung. Die Basis für qualitative Berichte und Tests sind Unabhängigkeit und eine freie Meinung. Für mich steht deshalb euer Vertrauen immer an erster Stelle!

Eine gute Soundbar kann das Gaming-Erlebnis deutlich aufwerten, indem sie eine klare Audioausgabe und eine bessere räumliche Wahrnehmung ermöglicht. Gerade bei Ego-Shootern oder storylastigen Spielen kommt es auf eine präzise Soundwiedergabe an, um Gegner frühzeitig zu orten oder in die Atmosphäre des Spiels einzutauchen. Auch für Musik- und Filmliebhaber kann eine Soundbar eine wertvolle Ergänzung sein.

In diesem Beitrag analysieren wir das Design, die Anschlussmöglichkeiten, die Klangqualität sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis der Helium 312BT. So kannst du herausfinden, ob sie die richtige Wahl für dich ist oder ob du lieber eine Alternative in Betracht ziehen solltest.

Design und Verarbeitung

Die Helium 312BT präsentiert sich in einem schlanken, schwarzen Design, das sich nahtlos in verschiedene Schreibtischumgebungen einfügt. Mit Abmessungen von 39,5 x 7 x 7 cm passt sie problemlos unter die meisten Monitore. Der Metallgrill an der Front verleiht der Soundbar nicht nur Stabilität, sondern auch eine elegante Optik.

Ein besonderes Highlight ist die RGB-Beleuchtung, die in mehreren Modi angepasst oder bei Bedarf komplett deaktiviert werden kann. Sie sorgt für eine atmosphärische Gaming-Umgebung und kann farblich auf andere RGB-Elemente deines Setups abgestimmt werden. Trotz der kompakten Bauweise wirkt die Soundbar robust und hochwertig verarbeitet.

Anschlussmöglichkeiten

Flexibilität steht bei der Helium 312BT im Vordergrund. Du kannst sie entweder über das mitgelieferte USB-A-Kabel mit deinem PC verbinden oder kabellos via Bluetooth 5.2 Musik von deinem Smartphone oder Tablet streamen.

Bluetooth 5.2 sorgt für eine stabile Verbindung mit geringem Energieverbrauch, was besonders bei drahtloser Nutzung vorteilhaft ist. Beachte jedoch, dass die Soundbar auch im Bluetooth-Modus eine Stromversorgung über USB benötigt, da sie keinen integrierten Akku besitzt. Das heißt, sie muss stets an eine Stromquelle angeschlossen sein, was ihre Mobilität einschränkt.

Klangqualität

Ausgestattet mit zwei 2-Zoll-Treibern und einer Gesamtleistung von 10 Watt RMS liefert die Helium 312BT einen klaren und ausgewogenen Klang.

  • Gute Sprachverständlichkeit: Besonders bei Spielen und Filmen sind Stimmen gut herauszuhören, ohne von Hintergrundgeräuschen übertönt zu werden.
  • Solide Hochtöne: Die hohen Frequenzen sind klar, ohne schrill zu wirken.
  • Schwächere Bässe: Durch die kompakte Bauweise fehlen starke Tieftöne. Wer basslastige Musik bevorzugt, sollte auf eine zusätzliche Subwoofer-Lösung setzen.

Für den alltäglichen Gebrauch und gelegentliches Musikhören ist die Klangqualität jedoch absolut zufriedenstellend. Vor allem in kleineren Räumen reicht die Lautstärke völlig aus, ohne dass Verzerrungen auftreten.

Bedienung und Funktionen

Die Bedienung der Soundbar gestaltet sich intuitiv. Ein zentrales Lautstärkeregler-Rad an der Front ermöglicht schnelle Anpassungen, während zwei Touch-Tasten auf der Oberseite den Wechsel zwischen USB- und Bluetooth-Modus sowie die Steuerung der RGB-Beleuchtung ermöglichen.

  • Basssteuerung: Der Basspegel lässt sich in vier Stufen regulieren, was je nach Nutzungsszenario praktisch ist.
  • RGB-Modi: Es gibt 12 verschiedene RGB-Modi, darunter pulsierende und statische Beleuchtung.
  • Sofortige Lautstärkeregelung: Der analoge Drehregler ist besonders praktisch, da man nicht umständlich durch Menüs navigieren muss.

Die Bedienung ist damit einfach und auf die wichtigsten Funktionen reduziert, ohne unnötige Extras, die den Nutzer überfordern könnten.

Genesis 2.0 Soundbar HELIUM 312BT

Die Genesis 2.0 Soundbar HELIUM 312BT bietet ein stilvolles Design und solide Klangqualität in einem kompakten Format. Der Sound ist für den Preis gut, aber nicht erstklassig. Sie eignet sich besonders für Gelegenheitshörer und Gaming-Setups mit begrenztem Platz.

Jetzt ansehen

Technische Daten

  • Soundmodus: 2.0
  • Leistung: 10 W
  • Kommunikation: Bluetooth, Leitung
  • Schnittstelle: Bluetooth, USB
  • Bluetooth-Version: 5.2
  • Länge der Kabel: 150 cm
  • Plattform: Android, PC
  • Durchmesser der Hochtöner: 2″
  • Signal-Rausch-Verhältnis: 75 dB
  • Frequenzgang: 100 – 20000 Hz
  • Lautstärke-Regelung: Panel
  • Unterbeleuchtung: Ja
  • Beleuchtungsfarbe: Weiß, Hellblau, Violett, Blau, Orange, Multicolor, Grün, Gelb
  • Material: Kunststoff
  • Speisung: USB (5V)
  • Anschlüsse: USB 2.0 Typ-A
  • Farbe: Schwarz
  • OS: Android, Windows 10, Windows 11
  • USB-Version: 2.0

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Preis von etwa 38 Euro bietet die Genesis Helium 312BT ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Vorteile:
    • Kompaktes Design, ideal für kleine Schreibtische
    • Kabellose und kabelgebundene Nutzung
    • RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Optik
    • Gute Sprachverständlichkeit in Spielen
  • Nachteile:
    • Keine internen Akkus, daher immer Stromversorgung nötig
    • Bass eher schwach, kein separater Subwoofer
    • Keine HDMI-Anschlüsse

Trotz einiger Schwächen bietet die Soundbar für ihren Preis eine ordentliche Ausstattung und ist vor allem für Gaming-Setups oder den alltäglichen Medienkonsum eine gute Wahl.

Fazit

Die Genesis Helium 312BT Soundbar ist eine ausgezeichnete Wahl für Gamer und Nutzer, die eine kompakte und stilvolle Audio-Lösung suchen. Sie punktet mit einfacher Bedienung, flexiblen Anschlussoptionen und einem fairen Preis. Wer jedoch ein audiophiles Hörerlebnis mit tiefen, druckvollen Bässen erwartet, sollte zusätzlich in einen Subwoofer investieren oder sich nach alternativen Modellen umsehen.

Bonus-Tipp: Um das Beste aus deiner Helium 312BT herauszuholen, positioniere sie direkt unter deinem Monitor. So sparst du Platz und erhältst gleichzeitig den optimalen Klang für dein Spielerlebnis.