Netgear Orbi 770 Serie im Test – Das Mesh-System für stabiles Highspeed-WLAN

Vorstellung / Review / Details

WLAN ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Vom Streaming über Videocalls bis hin zu smarten Haushaltsgeräten – eine stabile und schnelle Verbindung ist längst kein Luxus mehr, sondern Grundvoraussetzung. Doch je mehr Geräte gleichzeitig mit dem WLAN verbunden sind, desto häufiger kommt es zu Geschwindigkeitseinbußen und Verbindungsabbrüchen. Genau hier setzt die Orbi 770-Serie von Netgear an. Mit modernster WiFi 7-Technologie soll sie für ein lückenloses, schnelles Netzwerk sorgen. Ich habe das System unter die Lupe genommen – hier ist mein ausführlicher Testbericht.

Kurz zur Info noch vorweg:

Wir haben die Netgear Orbi 770 für diesen Test / Vorstellung zur Verfügung gestellt bekommen. Die Bereitstellung des Testgerätes beeinflusst natürlich in keiner Weise meine Meinung. Die Basis für qualitative Berichte und Tests sind Unabhängigkeit und eine freie Meinung. Für mich steht deshalb euer Vertrauen immer an erster Stelle!

Netgear setzt mit der Orbi 770-Serie auf die neueste Generation des kabellosen Internets: WiFi 7. Dieser Standard verspricht 2,4-mal schnellere Übertragungsraten im Vergleich zu WiFi 6 und unterstützt Bandbreiten von bis zu 320 MHz, was vor allem für datenintensive Anwendungen wie 8K-Streaming oder Virtual Reality einen riesigen Unterschied macht. Im Alltag bedeutet das weniger Verzögerungen und eine höhere Stabilität, auch wenn mehrere Endgeräte parallel Daten senden und empfangen.


Ein echtes Highlight der Orbi 770-Serie ist der Multi-Link-Betrieb. Das System kombiniert das 5-GHz- und 6-GHz-Band, um ein noch schnelleres und stabileres Netzwerk zu schaffen. Das Ergebnis: geringere Latenzzeiten und eine konstante Verbindung, selbst wenn du dich im Haus bewegst. Besonders bei Online-Gaming oder Videokonferenzen ist das ein großer Pluspunkt.

Mit dem Orbi 770-Set erhältst du einen leistungsstarken Router und zwei Satelliten, die dein Zuhause mit einer Gesamtabdeckung von bis zu 540 m² versorgen. Das reicht locker für mehrstöckige Häuser oder weitläufige Wohnungen. Die kompakten, zylindrischen Geräte sind unauffällig designt und fügen sich problemlos in jede Einrichtung ein.

Neben der Tri-Band-Technologie punktet das System mit der Unterstützung von bis zu 100 gleichzeitig verbundenen Geräten. Das bedeutet, dass alle Familienmitglieder gleichzeitig 4K-Filme streamen, Videocalls abhalten oder ihre Lieblingsspiele zocken können – und das ohne Geschwindigkeitseinbußen. Die Geschwindigkeit erreicht dabei beeindruckende 11 Gbit/s Gesamtdurchsatz.

Was ist ein WiFi 7 Mesh-System?

Ein WiFi 7 Mesh-System besteht aus einem Haupt-Router und mehreren Satelliten, die gemeinsam ein einziges, nahtloses WLAN-Netzwerk bilden. Es nutzt den neuesten Standard WiFi 7, der gegenüber Vorgängerversionen signifikant höhere Geschwindigkeiten und stabilere Verbindungen bietet.

Durch die Verwendung mehrerer Frequenzbänder und erweiterte Technologien wie Multi-Link-Betrieb (MLO) werden Datenflüsse intelligent verteilt, sodass Geräte stets die beste Verbindung erhalten. Zudem reduziert WiFi 7 durch optimierte Kanalbreiten und Störungsmanagement Interferenzen, was ideal für Haushalte mit vielen Geräten ist.

Zusammengefasst: Ein WiFi 7 Mesh-System eignet sich perfekt für große Wohnflächen und anspruchsvolle digitale Anwendungen, bei denen hohe Geschwindigkeit und geringe Latenz gefordert sind.


Doch was wäre ein leistungsstarkes WLAN ohne ausreichende Sicherheit? Netgear legt großen Wert auf Schutzmaßnahmen und bietet mit Advanced Router Protection eine integrierte Sicherheitslösung, die auf KI-gestützter Bedrohungserkennung basiert. Dieses Feature erkennt potenzielle Angriffe in Echtzeit und verhindert den Zugriff auf dein Netzwerk, bevor ein Schaden entstehen kann. Auch Netgear Armor, das in Zusammenarbeit mit Bitdefender entwickelt wurde, gehört dazu und schützt alle Geräte im Netzwerk – von Laptops über Überwachungskameras bis hin zu Smart-Home-Geräten.


Zusätzlich bietet das System Smart Parental Controls, mit denen du gezielt festlegen kannst, wie lange Kinder online sein dürfen oder welche Inhalte sie abrufen können. Diese Funktionen lassen sich bequem über die Orbi-App steuern, mit der du dein Netzwerk komplett im Blick behältst. Vom Einrichten eines Gastnetzwerks bis hin zum Pausieren des Internets – alles funktioniert intuitiv über die App.

Ein großes Plus sind die 2,5-Gbit/s-Ethernet-Ports am Router und den Satelliten. Sie ermöglichen kabelgebundene Verbindungen für Gaming-PCs oder NAS-Systeme. Diese Ports sorgen für eine Multi-Gigabit-Leistung und sind ideal, wenn du maximale Geschwindigkeiten für besonders datenintensive Anwendungen benötigst.

Auch die Einrichtung des Orbi 770 ist denkbar einfach. Das System wird über die App in wenigen Schritten eingerichtet: Router anschließen, App öffnen, QR-Code scannen – und das Netzwerk ist betriebsbereit. Dank der Kompatibilität mit allen gängigen Internetanbietern kannst du das Orbi-System problemlos mit deinem bestehenden Modem nutzen.

Im Test zeigte sich, dass selbst anspruchsvolle Szenarien wie das gleichzeitige Streamen von mehreren 8K-Videos und Gaming-Sessions keinerlei Geschwindigkeitseinbußen verursachten. Auch durch dicke Wände blieb die Verbindung stabil. Besonders beeindruckt hat mich, wie gut das System mit der wachsenden Anzahl von Smart-Home-Geräten klarkommt. Selbst bei mehr als 50 gleichzeitig aktiven Geräten lief das Netzwerk flüssig.

Das Orbi 770 Tri-Band Mesh-System ist in verschiedenen Varianten erhältlich: Das 3er-Set (Router und zwei Satelliten) kostet 999,99 € und deckt 540 m² ab. Das 2er-Set (Router und ein Satellit) bietet eine Abdeckung von 360 m² für 699,99 €. Ein zusätzlicher Satellit zur Erweiterung des Systems um weitere 180 m² kostet 399,99 €.

Für wen lohnt sich das Orbi 770? Das System eignet sich besonders für Haushalte mit hoher Internetnutzung und vielen vernetzten Geräten. Wer viel Wert auf Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit legt, wird mit dem Orbi 770 bestens bedient. Gerade für große Wohnungen, Häuser oder Homeoffice-Situationen ist das Mesh-System ein echter Gamechanger.

Ein kleines Manko sind die hohen Anschaffungskosten. Doch angesichts der Leistung und der zukunftssicheren WiFi-7-Technologie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gerechtfertigt. Wer bereits jetzt ein starkes und stabiles Netzwerk für die kommenden Jahre sucht, macht mit dem Orbi 770 definitiv nichts falsch.

Für wen lohnt sich das Orbi 770?

Das Orbi 770 ist ideal für:

  • Große Wohnungen und Häuser mit mehreren Etagen
  • Familien mit vielen smarten Geräten wie Lampen, Lautsprechern oder Überwachungskameras
  • Homeoffice-Nutzer, die stabile Videocalls und schnellen Datentransfer benötigen
  • Entertainment-Fans, die Streaming in 8K oder Gaming ohne Unterbrechung genießen möchten
  • Menschen, die flexible und sichere Verwaltung ihres Heimnetzwerks über eine App schätzen

Mein Fazit: Netgear liefert mit der Orbi 770-Serie eine beeindruckende Komplettlösung für Highspeed-WLAN mit stabiler Abdeckung und fortschrittlicher Sicherheit. Die einfache Bedienung, die hohe Leistung und die umfassenden Schutzfunktionen machen das System ideal für anspruchsvolle Nutzer.

Die Geschwindigkeit und Reichweite überzeugen vor allem in großen Häusern und Wohnungen, in denen herkömmliche Router oft an ihre Grenzen stoßen. Gerade wenn du mehrere smarte Geräte wie Lampen, Lautsprecher oder Überwachungskameras nutzt, zeigt das Orbi-System seine Stärke: eine konstante Performance ohne Verzögerungen oder Ausfälle.

Besonders positiv ist das Sicherheitskonzept mit Features wie der Advanced Router Protection und Netgear Armor zu bewerten. In Zeiten wachsender Cyberbedrohungen bietet das Mesh-System Schutz für dein komplettes Netzwerk und alle vernetzten Geräte, ohne dass du zusätzliche Sicherheitslösungen installieren musst. Die zentrale Steuerung über die Orbi-App erleichtert zudem die Verwaltung deines Netzwerks und erhöht den Komfort.

Alle Funktionen und Vorteile im Überblick

Das Orbi 770 WiFi 7 Mesh-System bietet zahlreiche praktische Features und Vorteile:

  • Tri-Band-Technologie: Intelligente Verteilung des Datenverkehrs auf mehrere Frequenzen für maximale Stabilität und Geschwindigkeit.
  • Unterstützung für bis zu 100 Geräte: Ideal für große Haushalte mit vielen smarten Endgeräten.
  • Hohe Abdeckung: Deckt Flächen von bis zu 540 m² ab und ermöglicht eine nahtlose Verbindung in jedem Raum.
  • Sicherheitsfunktionen: Netgear Armor und Advanced Router Protection schützen dein Netzwerk und alle verbundenen Geräte.
  • Einfache Einrichtung: Mit der Orbi-App lässt sich das Netzwerk in wenigen Minuten einrichten und verwalten.
  • Multi-Link-Betrieb (MLO): Nutzt mehrere Verbindungen gleichzeitig, um Latenzen zu reduzieren und Störungen zu vermeiden.
  • Kabelgebundene Optionen: 2,5-Gbit/s-Ethernet-Ports für ultraschnelle kabelgebundene Verbindungen.

Zusätzlich punktet das Mesh-System mit flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten durch zusätzliche Satelliten und ist zukunftssicher dank des neuesten WiFi 7-Standards.


Die Investition in ein Mesh-System wie das Orbi 770 lohnt sich für alle, die in ihrem Zuhause oder Büro eine zuverlässige und leistungsstarke WLAN-Abdeckung benötigen. Obwohl der Preis hoch ist, bekommt man dafür eine Lösung, die nicht nur zukunftssicher ist, sondern auch langfristig Mehrwert bietet.

Das Fazit zeigt auch, dass Netgear neben starker Hardware eine clevere Softwarelösung bietet, die perfekt auf heutige Nutzerbedürfnisse zugeschnitten ist. Von Smart-Home-Enthusiasten bis hin zu Familien mit hohem Datenverbrauch – jeder profitiert von dem stabilen und sicheren WLAN.

Wenn du zudem Streaming, Gaming oder hybride Arbeitsmodelle nutzt, wirst du das Potenzial des Orbi 770 voll ausschöpfen können. Auch für Familien mit Kindern ist das System eine gute Wahl, dank der nutzerfreundlichen Funktionen zur Verwaltung der Online-Zeit.

Ein weiteres Highlight ist die Flexibilität, das System später zu erweitern. Zusätzliche Satelliten sorgen dafür, dass auch Anbauten, Gartenbereiche oder Dachzimmer optimal mit WLAN versorgt werden.

Mehr erfahren und profitieren

Willst du noch mehr Informationen und alle Details zur Orbi 770-Serie entdecken? Besuche die offizielle Produktseite und finde heraus, warum dieses Mesh-System perfekt für dein Zuhause ist.

Zur Herstellerseite

Netgear Orbi 770 Bonus-Tipp: Wenn du einen Garten oder eine Terrasse hast, kannst du mit einem zusätzlichen Satelliten auch hier eine schnelle und stabile Verbindung sicherstellen. Ideal für Streaming-Sessions im Freien oder smarte Gartenlösungen wie Überwachungskameras oder Bewässerungssysteme.** Wenn du einen Garten oder eine Terrasse hast, kannst du mit einem zusätzlichen Satelliten auch hier eine schnelle und stabile Verbindung sicherstellen. Ideal für Streaming-Sessions im Freien oder smarte Gartenlösungen wie Überwachungskameras oder Bewässerungssysteme.

Hier ist eine detaillierte FAQ-Sektion für die Orbi 770-Serie von Netgear, die gängige Fragen potenzieller Nutzer abdeckt:


FAQ: Orbi 770-Serie von Netgear

Was ist WiFi 7 und was sind die Vorteile gegenüber WiFi 6? WiFi 7, auch bekannt als IEEE 802.11be, ist die neueste Generation der WiFi-Technologie. Es bietet bis zu 2,4-mal schnellere Geschwindigkeiten als WiFi 6, verbesserte Handhabung von Interferenzen und reduzierte Latenzzeiten. Diese Verbesserungen machen WiFi 7 ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie 4K/8K-Streaming, Online-Gaming und Videokonferenzen.

Wie funktioniert die Tri-Band-Technologie im Orbi 770 Mesh-System? Die Tri-Band-Technologie im Orbi 770 Mesh-System nutzt drei separate Frequenzbänder (2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz), um die Kommunikation zwischen den verbundenen Geräten und den Mesh-Satelliten zu optimieren. Dies ermöglicht es dem System, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen und Netzwerkstaus zu vermeiden, indem es den Datenverkehr intelligent auf die verschiedenen Bänder verteilt.

Kann ich das Orbi 770 Mesh-System mit meinem vorhandenen Internetanbieter nutzen? Ja, das Orbi 770 Mesh-System ist kompatibel mit allen gängigen Internetanbietern, einschließlich Kabel-, DSL-, Glasfaser- und Satellitenverbindungen. Die Einrichtung ist einfach und kann direkt an dein vorhandenes Modem angeschlossen werden.

Wie viele Geräte kann das Orbi 770 Mesh-System unterstützen? Das Orbi 770 Mesh-System kann bis zu 100 Geräte gleichzeitig unterstützen. Es ist damit eine hervorragende Lösung für Haushalte mit vielen Geräten oder für kleine Unternehmen, die eine zuverlässige und leistungsstarke Internetverbindung benötigen.

Angebot
NETGEAR Orbi WiFi 7 Mesh-Netzwerksystem (770-Serie) WiFi 7 Router mit 2 Satelliten-Repeatern – Abdeckung von bis zu 540 m², 100 Geräten, bis zu 11 GBit/s (RBE773)
  • Die Orbi 770-Serie mit WiFi 7 Mesh bietet Geschwindigkeiten von bis zu 11 GBit/s für eine herausragende Leistung und Abdeckung für Ihr gesamtes Zuhause – von der Eingangstür bis zum Hinterhof und vom Keller bis ins Dachgeschoss
  • WiFi 7 bietet 2,4-mal höhere Geschwindigkeiten als WiFi 6 und ist vollständig abwärtskompatibel mit älteren WLAN-Geräten
  • Orbi Tri-Band-Technologie mit verbessertem Backhaul sorgt dafür, dass das WLAN auf allen Geräten gleichzeitig schnell bleibt
  • Ansprechendes, Design und Hochleistungsantennen sorgen für eine außergewöhnliche 360°-WLAN-Abdeckung in jedem Winkel Ihres Zuhauses, unabhängig vom Grundriss
  • Kompatibel mit allen Internet-Providern. Ob Multi-Gig-Kabel oder Glasfaser, der 2,5-Gig-Internetanschluss unterstützt extrem schnelle Internetpläne bis zu 2,5 GBit/s. Einfache Einrichtung und Verwaltung Ihres WLAN mit der Orbi App

Wie groß ist die maximale Abdeckung, die ich mit dem Orbi 770 Mesh-System erreichen kann? Ein Orbi 770 Mesh-System mit drei Einheiten kann eine Fläche von bis zu 540 Quadratmetern abdecken. Die tatsächliche Abdeckung kann je nach Hauslayout und Anzahl der Hindernisse wie Wände und Möbel variieren.

Welche Sicherheitsfeatures bietet das Orbi 770 Mesh-System? Das Orbi 770 bietet mehrere fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, darunter WPA3-Verschlüsselung, VPN-Unterstützung, Zugangskontrolle, automatische Firmware-Updates und das NETGEAR Armor™ Sicherheitssystem, das von Bitdefender powered wird. Diese Funktionen schützen dein Netzwerk vor externen Angriffen und sorgen für sichere Internetnutzung.

Wie verwalte ich mein Orbi 770 Mesh-System? Die Verwaltung des Orbi 770 Mesh-Systems erfolgt über die Orbi App, die für iOS und Android verfügbar ist. Mit der App kannst du dein Netzwerk einrichten, die Internetgeschwindigkeit testen, die Nutzung überwachen, Gastnetzwerke einrichten und vieles mehr.

Unterstützt das Orbi 770 System IoT-Geräte und Smart Home-Anwendungen? Ja, das Orbi 770 Mesh-System ist ideal für IoT-Geräte und Smart Home-Anwendungen. Es bietet stabile und schnelle Verbindungen, die für die zuverlässige Funktion von Smart-Geräten wie Thermostaten, Sicherheitskameras und intelligenten Lichtsystemen notwendig sind.

Gibt es eine Garantie auf das Orbi 770 Mesh-System? Ja, NETGEAR bietet eine standardmäßige Garantie auf das Orbi 770 Mesh-System, die Details zur Dauer und Abdeckung findest du in der Produktdokumentation oder auf der NETGEAR-Website.

Kann ich zusätzliche Satelliten zu meinem Orbi 770 Mesh-System hinzufügen? Ja, du kannst zusätzliche Satelliten hinzufügen, um die Abdeckung deines Orbi 770 Mesh-Systems zu erweitern. Dies ist besonders nützlich für größere Häuser oder komplexe Layouts, bei denen zusätzliche Satelliten helfen können, tote Winkel zu eliminieren.