Venedig – diese Sehenswürdigkeiten sind ein Besuch wert

Tipps, Trends & News

Venedig ist eine wunderschöne Stadt, die aus mehr als 100 kleineren Inseln besteht. Einige dieser Inseln liegen näher beieinander und sind durch zahlreiche Kanäle miteinander verbunden. Die kleinen Straßen und Brücken, die die Nachbarschaften verbinden, strahlen eine besondere Romantik aus, die das Urlauberherz höherschlagen lassen. Eine Reihe von Highlights und Sehenswürdigkeiten solltest du dir bei deinem Besuch des italienischen Ortes nicht entgehen lassen.

Palazzo Vendramin-Calergi – dem Glück auf der Spur
Am linken Ufer des Canal Grande im Sestiere Cannaregio befindet sich der venezianische Palast Palazzo Vendramin-Calergi, der eine ganz besondere Geschichte zu erzählen weiß. In den Jahren 1481 bis 1509 wurde der Palazzo von Mauro Codussi, einem italienischen Steinmetz und Architekt der Frührenaissance, errichtet. Faszinierend ist die Symbiose aus traditioneller venezianischer Architektur mit runden Säulenbögen und der damals modernen Richtung der Renaissance. Die atemberaubende Sehenswürdigkeit erlangte durch Richard Wagner Berühmtheit, als dieser dort 1883 verstarb.

Doch schon vor diesem Ereignis wusste der Palazzo Vendramin-Calergi die Menschen in ihren Bann zu ziehen. Im Jahr 1638 wurde dort das erste Casino der Welt eröffnet. Seit über 400 Jahre sind in dem historischen Gebäude die unterschiedlichsten Glücksspiele anzutreffen. Wenn du das Glück in einer besonderen Atmosphäre herausfordern möchtest, sollte das Casinò di Venezia auf deiner Liste nicht fehlen. Neben klassischen Casinospielen, wie zum Beispiel Roulette, Black Jack und Poker, sind dort diverse Spielautomaten anzutreffen. Zur Vorbereitung bietet sich ein Online Casino an, das bereits zu Hause in die richtige Stimmung versetzt.

Venedig - diese Sehenswürdigkeiten sind ein Besuch wert

Markusdom – eine wahre Hauptattraktion
Ob es dein erster oder 10. Besuch in Venedig ist, die Basilica di San Marco wird dich immer wieder beeindrucken. Diese Kathedrale hat erstaunlich viele Details, von goldenen Kuppeln mit Malereien im Inneren bis hin zu wunderschönen Dekorationen und Tierstatuen an der Außenseite. Bei jedem Besuch wirst du etwas anderes entdecken und eine neue Faszination erleben. Die Geschichte des Markusdoms reicht bis in die Frühgeschichte der Stadt Venedig zurück. Kurz nach 800 n. Chr. befand sich an der Stelle der Basilica San Marco eine erste Kirche, die letztendlich vollständig zerstört wurde. Die Pläne zum Bau des heutigen Markusdoms reiften gegen Ende des 10. Jahrhunderts. 1063–1094 wurde das imposante Bauwerk schließlich durch eine Stiftung des Dogen Contarini errichtet.

Markusplatz – das beliebte Zentrum für Sehenswürdigkeiten
Der Markusplatz ist Ausgangspunkt für viele Aktivitäten in der Umgebung. Auf dem Platz befinden sich das Museo Correr, das Archäologische Museum, der Torre dell’Orologio sowie die Basilica di San Marco und der angrenzende Dogenpalast. In der Nähe des Platzes ist der Canal Grande anzutreffen, wo sich die Anlegestellen für verschiedene Bootsfahrten befinden. Besonders bemerkenswert sind die Galerien, die den Markusplatz umgeben.

Venedig - diese Sehenswürdigkeiten sind ein Besuch wert

Dogenpalast – das historische Museum
Der Dogenpalast – auch Palazzo Ducale genannt – war die Heimat des Dogen, des Führers der Republik, die Venedig einst war. Dieser Palast im gotischen Stil beherbergte früher politische Institutionen. Jetzt ist der Dogenpalast ein Museum, in dem du die Räume des Dogen besichtigen kannst. Vom Dogenpalast überquert eine Brücke den Kanal: die Ponte dei Sospiri (‚Seufzerbrücke‘). Diese Brücke wurde von Sträflingen benutzt, die ihre Urteile gehört hatten, um das Gefängnis auf der anderen Seite des Kanals zu betreten.

Teatro la Fénice – ein Theater mit einzigartigem Charme
Du musst kein Theaterliebhaber sein, um das wunderschöne Interieur dieses Anwesens zu schätzen. Die Samtsessel, die reich verzierten Balkone, die Beleuchtung und die erstaunliche Decke machen einen Besuch in diesem Theater auch ohne Vorstellung zu etwas Besonderem. Im Theater finden jedoch verschiedene Arten von Aufführungen statt, darunter venezianische Oper und Ballett sowie Konzerte. Zahlreiche Gemälde laden zum Bestaunen ein und erzählen ein Stück der Geschichte von Venedig.