
Ein gut sitzendes Hemd ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück – es verleiht Selbstbewusstsein, unterstreicht den persönlichen Stil und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Doch wer kennt es nicht? Die Ärmel sind zu lang, die Schultern sitzen nicht richtig oder der Schnitt wirkt unförmig. Standardgrößen können oft nicht mit den individuellen Körpermaßen mithalten. Genau hier setzen Maßhemden an.
Kurz zur Info noch vorweg:
Wir haben ein Hemd nach Maß für diesen Test / Vorstellung zur Verfügung gestellt bekommen. Die Bereitstellung des Testgerätes beeinflusst natürlich in keiner Weise meine Meinung. Die Basis für qualitative Berichte und Tests sind Unabhängigkeit und eine freie Meinung. Für mich steht deshalb euer Vertrauen immer an erster Stelle!
Traditionell bedeutet Maßanfertigung jedoch hohe Preise und lange Wartezeiten. Doch mit der Digitalisierung hat sich das geändert. Online-Anbieter wie Hockerty versprechen hochwertige Maßhemden zu erschwinglichen Preisen, die sich bequem von Zuhause aus konfigurieren lassen. Die Idee: Jeder kann sich sein Hemd nach eigenen Wünschen anpassen, ohne ein Vermögen auszugeben.
Doch funktioniert das wirklich? Kann ein Hemd, das ohne professionelle Vermessung angefertigt wird, tatsächlich optimal sitzen? Und wie sieht es mit der Qualität der Stoffe und Verarbeitung aus? Diese Fragen sind entscheidend für alle, die über den Kauf eines maßgeschneiderten Hemdes nachdenken.
Ich habe den Service von Hockerty selbst getestet, ein Hemd nach meinen Vorstellungen entworfen und bestellt. In diesem Erfahrungsbericht erfährst du, wie gut das Konzept funktioniert, worauf du bei der Konfiguration achten solltest und ob sich die Investition tatsächlich lohnt.
Maßhemden online konfigurieren – lohnt sich das?
Ein perfekt sitzendes Hemd ist ein Muss für jeden modebewussten Mann. Doch wer schon einmal von der Stange gekauft hat, kennt das Problem: Die Ärmel sind zu lang, der Kragen zu eng oder der Schnitt sitzt einfach nicht optimal. Die Lösung? Ein maßgeschneidertes Hemd. Doch Maßkonfektion ist oft teuer – oder?
Hockerty verspricht hochwertige, individuell angepasste Maßhemden schon ab 49 Euro. Aber funktioniert das wirklich? Ich habe den Online-Konfigurator selbst getestet und teile hier meine Erfahrungen mit dir.
Was ist Hockerty?
Hockerty ist ein Online-Anbieter, der sich auf maßgeschneiderte Kleidung spezialisiert hat. Neben Anzügen und Hosen gibt es dort auch Maßhemden, die du ganz nach deinen Vorstellungen gestalten kannst. Das Besondere daran ist, dass der gesamte Prozess online stattfindet. Von der Stoffauswahl über die Maßerfassung bis hin zur finalen Gestaltung läuft alles bequem von Zuhause aus. Die Hemden werden in Asien gefertigt, was die günstigen Preise ermöglicht, jedoch wirbt Hockerty mit hohen Qualitätsstandards und einer nachhaltigen Produktion. Die Auswahl an Stoffen, Designs und Schnitten ist enorm und ermöglicht es, ein Hemd zu konfigurieren, das perfekt zu den individuellen Vorlieben passt.








Bestellung eines Maßhemds bei Hockerty – so geht’s
Stoffwahl und Passform
Der Bestellprozess beginnt mit der Auswahl des Stoffes. Ich habe mich für den Stoff „Berry“ entschieden, der angenehm weich auf der Haut liegt und eine leichte Struktur besitzt. Hockerty bietet eine Vielzahl an Stoffarten, darunter reine Baumwolle, Leinenmischungen und Mischgewebe mit Stretch-Anteil, die sich für verschiedene Anlässe und Tragegewohnheiten eignen. Wer ein bügelfreies oder besonders langlebiges Hemd bevorzugt, kann gezielt nach entsprechenden Stoffqualitäten suchen.
Danach geht es um die Passform und den Schnitt. Ich wollte ein eng anliegendes Hemd, das modern wirkt, und habe mich daher für die taillierte Variante entschieden. Die Ärmel sind lang und das Hemd ist für das Tragen in der Hose konzipiert. Hockerty bietet verschiedene Passformen, sodass sowohl Liebhaber von Slim-Fit als auch Fans eines klassischen Regular-Fit-Hemdes fündig werden. Wer besonders viel Bewegungsfreiheit wünscht, kann sich für eine lockere Passform entscheiden.
Kragen, Manschetten und Details
Ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung war der Kragen. Ich habe mich für den klassischen Kent-Kragen entschieden, der sowohl mit als auch ohne Krawatte gut aussieht. Dabei habe ich auf abnehmbare Kragenstäbchen verzichtet, da ich ein festeres Kragenbild bevorzuge. Der Kragen verfügt über einen einzelnen Knopf, was eine zeitlose Optik bietet. Wer es eleganter mag, kann sich für einen Haifisch- oder Cutaway-Kragen entscheiden, während Button-Down-Kragen eine sportlichere Alternative sind.
Die Manschetten sind einfach und gerade geschnitten mit einem einzigen Knopf. Ich habe bewusst auf eine Brusttasche verzichtet, da ich den cleanen Look bevorzuge. Auch Bewegungsfalten auf der Rückseite habe ich nicht gewählt, da ich eine möglichst körpernahe Silhouette erzielen wollte. Die Knopfleiste ist klassisch gehalten und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit, kontrastfarbene Knöpfe oder individuelle Stickereien hinzuzufügen, um dem Hemd eine persönliche Note zu verleihen.
Produktion und Lieferung
Nachdem alle Einstellungen vorgenommen waren, konnte ich das Hemd bestellen. Die Produktion dauerte rund zwei Wochen, danach folgte eine Versandzeit von etwa fünf bis sieben Tagen. Insgesamt war mein Hemd nach knapp drei Wochen bei mir. Hockerty bietet eine Anpassungsgarantie, falls das Hemd nicht optimal sitzt, was ein zusätzlicher Vorteil ist, insbesondere für Erstbesteller.
Dein maßgeschneidertes Hemd von Hockerty
Konfiguriere dein individuelles Maßhemd online – perfekt sitzend und hochwertig verarbeitet. Wähle aus zahlreichen Stoffen, Kragenformen und Details.
Jetzt entdeckenMeine Erfahrung: Wie gut ist die Qualität?
Als das Hemd ankam, war ich positiv überrascht. Die Verarbeitung ist hochwertig, die Nähte sind sauber und der Stoff fühlt sich angenehm an. Die Passform ist genau so, wie ich sie erwartet hatte. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Ärmel die perfekte Länge haben – ein häufiges Problem bei Hemden von der Stange. Der Kent-Kragen sitzt ideal und das Hemd trägt sich sehr angenehm. Der Tragekomfort ist insgesamt hoch, was auch an der Stoffwahl liegt.
Ein möglicher Kritikpunkt ist, dass einige Stoffe anfälliger für Knitterfalten sein können. Nach längerem Tragen oder nach dem Waschen können leichte Falten sichtbar werden, die jedoch mit Bügeln oder Dampf schnell entfernt werden können. Wer ein besonders pflegeleichtes Hemd bevorzugt, sollte daher gezielt nach bügelfreien oder knitterarmen Stoffen suchen. Abgesehen davon hat das Hemd seine Form gut behalten und auch die Verarbeitung zeigt nach mehreren Wäschen keine Schwächen. Mit der richtigen Stoffwahl lässt sich dieser Aspekt gut ausgleichen.
Fazit: Lohnt sich ein Maßhemd von Hockerty?
Für modebewusste Männer, die Wert auf eine gute Passform legen, aber nicht hunderte Euro ausgeben wollen, ist Hockerty eine interessante Option. Die Hemden sind hochwertig verarbeitet, individuell anpassbar und bieten für den Preis ein gutes Gesamtpaket. Besonders hervorzuheben ist die große Auswahl an Stoffen, Kragenformen und Manschetten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Ein wesentlicher Vorteil von Hockerty ist die Möglichkeit, das Hemd genau an die eigenen Vorlieben anzupassen. Ob klassisch, modern oder extravagant – die Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten erlaubt es, ein Hemd zu gestalten, das nicht nur optisch, sondern auch in Bezug auf Komfort perfekt passt. Gerade für Menschen, die mit Standardgrößen oft Probleme haben, kann das eine große Erleichterung sein.
Allerdings sollte man bedenken, dass Maßanfertigungen immer eine gewisse Wartezeit mit sich bringen. Während ein Hemd von der Stange sofort verfügbar ist, muss man hier mit etwa drei Wochen rechnen. Für geplante Anlässe sollte also entsprechend frühzeitig bestellt werden. Dafür erhält man jedoch ein individuell angefertigtes Kleidungsstück, das sich von Massenware abhebt.
Auch in puncto Qualität überzeugt Hockerty. Die Verarbeitung ist sauber, die Stoffe fühlen sich angenehm an, und die Passform ist genau wie gewünscht. Selbst nach mehreren Wäschen behält das Hemd seine Form, was für eine solide Verarbeitung spricht. Lediglich die Knitteranfälligkeit mancher Stoffe könnte für manche Käufer ein kleiner Nachteil sein.
Wer auf der Suche nach einem maßgeschneiderten Hemd zu einem fairen Preis ist und bereit ist, etwas Geduld aufzubringen, sollte Hockerty auf jeden Fall ausprobieren. Die Möglichkeit, sich ein Hemd nach eigenen Vorstellungen zusammenzustellen, macht den Bestellprozess nicht nur spannend, sondern sorgt auch dafür, dass man am Ende ein Kleidungsstück erhält, das wirklich passt. Hier kannst du dein eigenes Maßhemd online konfigurieren: Hockerty Maßhemden

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Maßhemden online bei Hockerty
1. Was kostet ein Maßhemd bei Hockerty?
Die Preise beginnen bereits ab 49 Euro, abhängig von der Stoffauswahl und zusätzlichen Individualisierungen. Hochwertigere Stoffe oder besondere Designoptionen können den Preis erhöhen.
2. Wie lange dauert die Lieferung eines Maßhemds?
Die Produktionszeit beträgt etwa zwei Wochen, hinzu kommen fünf bis sieben Tage Versandzeit. Insgesamt sollte man mit rund drei Wochen rechnen.
3. Wie nehme ich meine Maße für ein Hockerty-Hemd?
Hockerty bietet eine ausführliche Anleitung zur Maßerfassung. Man kann entweder die Maße selbst nehmen oder eine automatische Berechnung anhand von Größe und Gewicht nutzen.
4. Gibt es eine Garantie, falls das Hemd nicht passt?
Ja, Hockerty bietet eine Anpassungsgarantie. Falls das Hemd nicht optimal sitzt, kann es entweder nachgebessert oder eine Rückerstattung für Änderungen angeboten werden.
5. Sind die Stoffe hochwertig?
Die Qualität der Stoffe variiert je nach gewählter Preisklasse. Allgemein bieten die Stoffe ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, einige sind jedoch etwas knitteranfällig.
6. Kann ich mein Hemd vollständig personalisieren?
Ja, von Kragenform über Manschetten bis hin zu Knöpfen und Monogrammen lassen sich viele Details individuell anpassen.
7. Lohnt sich ein Maßhemd im Vergleich zu einem Standardhemd?
Definitiv, besonders wenn du Probleme mit der Passform hast oder ein einzigartiges Design möchtest. Maßhemden bieten eine individuelle Passform, die bei Konfektionsware oft nicht zu finden ist.
8. Kann ich mein Hemd zurückgeben, falls es mir nicht gefällt?
Da es sich um eine Maßanfertigung handelt, ist eine Rückgabe nicht möglich. Allerdings hilft Hockerty mit Anpassungen oder Nachbesserungen, falls das Hemd nicht richtig sitzt.
9. Welche Kragen- und Manschettenarten gibt es?
Es gibt verschiedene Kragenformen wie Kent, Haifisch oder Button-Down. Manschetten gibt es als einfache, doppelte oder abgerundete Varianten.
10. Gibt es Rabatte oder Aktionen bei Hockerty?
Ja, gelegentlich gibt es Rabattaktionen oder Gutscheine. Es lohnt sich, den Newsletter oder die Website im Auge zu behalten.