
Die Genesis Thor 230 TKL ist eine kompakte mechanische Gaming-Tastatur im Tenkeyless-Format (TKL), die speziell für Gamer entwickelt wurde. Tenkeyless bedeutet, dass auf den numerischen Ziffernblock verzichtet wird – dadurch fällt die Tastatur kleiner aus und bietet mehr Platz für Mausbewegungen auf dem Schreibtisch. Die Thor 230 TKL richtet sich an Spieler, die eine zuverlässige und funktionsreiche Tastatur suchen, ohne dabei zu viel Platz zu beanspruchen. Dank ihrer mechanischen Brown-Switches und einer Reihe von Gaming-Features spricht sie sowohl ambitionierte Gamer als auch Einsteiger an, die erstmals in die Welt der mechanischen Tastaturen eintauchen möchten.
Kurz zur Info noch vorweg:
Wir haben eine Thor 230 TKL Gaming-Tastatur für diesen Test / Vorstellung zur Verfügung gestellt bekommen. Die Bereitstellung des Testgerätes beeinflusst natürlich in keiner Weise meine Meinung. Die Basis für qualitative Berichte und Tests sind Unabhängigkeit und eine freie Meinung. Für mich steht deshalb euer Vertrauen immer an erster Stelle!
Design und Verarbeitung – Thor 230 TKL Gaming-Tastatur
Bereits auf den ersten Blick macht die Thor 230 TKL einen hochwertigen Eindruck. Das Gehhäuse setzt auf ein geschlossenes Design (Non-Floating) – die Tasten sitzen in einem Rahmen, statt frei auf einer Platte zu schweben. Das verleiht der Tastatur ein modernes, aufgeräumtes Erscheinungsbild und verhindert, dass sich unter den Keycaps allzu leicht Staub ansammelt. Die Verarbeitung ist robust: Der Rahmen besteht aus solidem Kunststoff, der selbst bei stärkerem Druck nicht nachgibt. Mit einem Gewicht von rund 800 g liegt die Tastatur satt auf dem Tisch und verrutscht auch in hitzigen Gefechten nicht so leicht.
An der Unterseite befinden sich gummierte Standfüße sowie zweistufig ausklappbare Füße, mit denen man den Tippwinkel in zwei Stufen einstellen kann. Das erleichtert eine ergonomische Handhaltung, egal ob beim Gaming oder Tippen. Zudem sorgt ein durchdachtes Kabelmanagement mit Kabelkanälen dafür, dass das abnehmbare USB-C-Kabel mittig, links oder rechts aus der Tastatur herausgeführt werden kann – eine praktische Lösung für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch.
Auch bei den Tastenkappen setzt Genesis auf Langlebigkeit. Die Keycaps sind im Double-Injection-Verfahren gefertigt, was bedeutet, dass die Beschriftungen doppelt eingespritzt wurden und sich nicht so schnell abnutzen. Die Beschriftung der Tasten ist klar und gut lesbar – auch die Zweitbelegungen sind sauber ausgearbeitet und deutlich zu erkennen.
Mechanische Switches – Brown-Switches erklärt
Die Thor 230 TKL nutzt mechanische Brown-Switches von Outemu. Diese Schalter sind taktil, das heißt, sie bieten beim Drücken einen spürbaren Druckpunkt, jedoch ohne lautes Klicken. Gamer und Vieltipper profitieren von dieser Kombination: Man spürt genau, wann eine Taste auslöst, ohne dabei durch ein lautes Klicken gestört zu werden.
Ein weiterer Vorteil der Thor 230 TKL ist ihre Hot-Swap-Fähigkeit. Das bedeutet, dass die Switches nach Belieben ausgetauscht werden können, ohne löten zu müssen. Wer später auf andere Schalter wechseln möchte, kann dies problemlos tun – etwa, um rote (lineare) oder blaue (klickende) Switches zu testen. Auch defekte Schalter lassen sich so einfach ersetzen, was die Lebensdauer der Tastatur erheblich verlängert.
Die großen Tasten (Leertaste, Enter, Shift) sind mit stabilisierten und gefetteten Stabilisatoren ausgestattet, was dafür sorgt, dass sie auch bei seitlichem Druck nicht wackeln oder klappern.

RGB-Beleuchtung: Anpassbar und effektvoll
Die Thor 230 TKL bietet eine vollständig anpassbare RGB-Beleuchtung mit 16,7 Millionen Farben. Unter jeder Taste sitzt eine LED, die in verschiedenen Modi leuchten kann. Insgesamt stehen 25 Beleuchtungsmodi zur Auswahl, darunter Farbwechsel, pulsierende Effekte oder eine reaktive Beleuchtung, bei der nur die gedrückten Tasten kurz aufleuchten.
Die Beleuchtung lässt sich bequem per Tastenkombination oder über die Software steuern. Auch die Helligkeit und Geschwindigkeit der Effekte können angepasst werden. Besonders praktisch: Die Tastenkappen sind so gestaltet, dass sowohl die Hauptbeschriftungen als auch die Zweitbelegungen gut ausgeleuchtet sind – ein Vorteil beim Spielen oder Arbeiten im Dunkeln.
Funktionen und Software – Thor 230 TKL Gaming-Tastatur
Neben der RGB-Steuerung bietet die Thor 230 TKL eine Vielzahl an Funktionen, die für Gamer essenziell sind:
- N-Key-Rollover & Anti-Ghosting: Beliebig viele Tastenanschläge gleichzeitig werden erkannt, ohne dass Eingaben verloren gehen oder versehentlich falsche Tasten ausgelöst werden.
- Makro-Programmierung: Eigene Tastenkombinationen und Makros können über die Software erstellt und gespeichert werden.
- Onboard-Speicher: Einstellungen wie Beleuchtung, Makros und Tastenbelegung werden direkt in der Tastatur gespeichert und bleiben auch nach einem PC-Wechsel erhalten.
- Mediensteuerung: Über Fn-Kombinationen lassen sich Lautstärke, Musikwiedergabe und andere Funktionen direkt steuern.
- Abnehmbares USB-C-Kabel: Erleichtert den Transport und erlaubt ein einfaches Austauschen bei Bedarf.
Gaming-Performance
In der Praxis zeigt sich die Thor 230 TKL als zuverlässige und reaktionsschnelle Gaming-Tastatur. Dank einer Abfragerate von 1000 Hz und einer Reaktionszeit von nur 1 ms werden Eingaben ohne spürbare Verzögerung an den PC übertragen. Besonders in schnellen Spielen wie Shootern oder MOBAs macht sich das bemerkbar, da jede Aktion präzise umgesetzt wird.
Die kompakte Bauweise bietet zudem den Vorteil, dass mehr Platz für Mausbewegungen bleibt – das ist besonders für Low-Sense-Spieler ein Vorteil, die viel Platz für große Mausbewegungen benötigen. Auch bei längeren Gaming-Sessions erweist sich die Thor 230 TKL als angenehm, da die Finger nicht so schnell ermüden.

Fazit – Thor 230 TKL Gaming-Tastatur
Die Genesis Thor 230 TKL ist eine kompakte, leistungsstarke Gaming-Tastatur, die viele Features bietet, die sonst meist nur in höheren Preisklassen zu finden sind. Die mechanischen Brown-Switches sorgen für ein angenehmes Tippgefühl mit gutem Feedback, ohne zu laut zu sein. Die RGB-Beleuchtung ist vielseitig anpassbar, die Hot-Swap-Funktion erlaubt es, die Switches nach Wunsch zu wechseln, und die zahlreichen Gaming-Features machen sie zu einem starken Begleiter für ambitionierte Spieler.
Vorteile:
- Kompaktes TKL-Design spart Platz
- Hochwertige mechanische Brown-Switches
- Hot-Swap-Funktion für individuelle Anpassungen
- RGB-Beleuchtung mit vielen Modi
- N-Key-Rollover & Anti-Ghosting
- Makro-Programmierung und Onboard-Speicher
- Abnehmbares USB-C-Kabel
Nachteile:
- Kein Ziffernblock (durch das TKL-Design bedingt)
- Keine dedizierten Sondertasten
- Software nur für Windows
Genesis Thor 230 TKL Gaming-Tastatur
Erlebe präzises Gaming mit mechanischen Brown-Switches, RGB-Beleuchtung und Hot-Swap-Funktion. Die kompakte TKL-Bauweise sorgt für mehr Platz auf deinem Schreibtisch!
Mehr erfahrenEmpfehlung: Wer eine kompakte, aber leistungsfähige Gaming-Tastatur sucht, die eine solide Ausstattung zu einem fairen Preis bietet, macht mit der Thor 230 TKL nichts falsch. Sie bietet eine hervorragende Mischung aus Performance, Komfort und Anpassungsmöglichkeiten – ideal für Gamer, die Wert auf Qualität und Funktion legen.