VW ID.4 GTX | Auch wenn es die Buchstaben „GTX“ nicht direkt verraten, der VW ID.4 GTX ist ein modernes Elektroauto des deutschen Autobauers Volkswagen. Viele kennen die Buchstaben „GT“ als Synonym für Sportlichkeit und Dynamik. Doch „X“ steht hier für die Zukunft – für Elektromobilität. Mit dem ID.4 GTX will Volkswagen seine Stärken aus der Vergangenheit mit den Anforderungen der Zukunft vereinen: Leistung, Komfort und Nachhaltigkeit. Der GTX zeigt eindrucksvoll, dass Fahrspaß und Umweltbewusstsein sich nicht ausschließen müssen, sondern Hand in Hand gehen können.
Der Zusatz „GTX“ signalisiert nicht nur Performance, sondern auch technologische Innovation und Effizienz. Volkswagen nutzt diese Modellbezeichnung, um eine sportliche Linie innerhalb der ID-Familie zu etablieren – ein Pendant zu den GTI-Modellen, jedoch für die Welt der Elektromobilität. Dabei richtet sich der ID.4 GTX an Fahrer, die Dynamik und Komfort in Kombination mit umweltfreundlicher Technologie schätzen. Das Design des GTX spricht eine klare Sprache: markante Linien, sportliche Akzente und eine aerodynamische Silhouette, die auf Effizienz und Stil gleichermaßen setzt.
Der GTX ist nicht nur ein Auto, sondern ein Statement für die Zukunft der Mobilität. Er zeigt, dass Elektromobilität mittlerweile nicht nur eine praktische und umweltbewusste Entscheidung ist, sondern auch eine spannende und dynamische. Die dualen Motoren sorgen für Allradantrieb und bieten eine beeindruckende Traktion auch auf schwierigen Straßenverhältnissen – ideal für Fahrer, die auch abseits von perfekt ausgebauten Straßen unterwegs sind. Die sportlichen Fahrleistungen in Kombination mit einer hohen Reichweite und der intelligenten Ladetechnologie machen den ID.4 GTX zu einem Allrounder, der sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen bestens geeignet ist.
Volkswagen hat sich auch beim Thema Nachhaltigkeit ins Zeug gelegt: Neben der emissionsfreien Fahrt legt das Unternehmen Wert auf eine umweltfreundliche Produktion. Der ID.4 GTX wird in einem Werk hergestellt, das zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben wird, was den ökologischen Fußabdruck weiter minimiert. Der Innenraum enthält zudem Materialien, die aus nachhaltigen Quellen stammen, was das gesamte Konzept noch runder macht. Diese Kombination aus Nachhaltigkeit, Innovation und Leistung hebt den ID.4 GTX deutlich von anderen Fahrzeugen ab.
Sportlicher E-SUV mit Power
Der ID.4 GTX ist ein batterieelektrisches Mittelklasse-SUV, das mit frischen Farbvarianten und einigen Extras ausgestattet wurde. Der Hauptantrieb mit 204 PS an der Hinterachse wird von einem zusätzlichen Asynchronmotor mit 109 PS an der Vorderachse unterstützt. Das ergibt eine Gesamtleistung von 299 PS und 460 Nm Drehmoment. Damit schafft der über zwei Tonnen schwere ID.4 GTX den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 6,2 Sekunden – für ein Elektro-SUV beachtlich! Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 180 km/h begrenzt, was für den Alltag völlig ausreichend ist. Das Fahrzeug wurde so konzipiert, dass es die perfekte Balance zwischen Leistung und Effizienz bietet, sodass der Fahrer das Beste aus beiden Welten genießt.
Der leistungsstarke Dualmotor-Antrieb ist ein weiterer Pluspunkt des ID.4 GTX. Dank des Allradantriebs ist das Fahrzeug nicht nur in urbanen Gebieten eine gute Wahl, sondern auch für Fahrer, die öfter auf ländlichen oder unbefestigten Straßen unterwegs sind. Die beeindruckende Traktion sorgt dafür, dass selbst bei schwierigen Wetterbedingungen stets genügend Grip vorhanden ist. Zudem ist das Fahrzeug in der Lage, durch die Kombination der beiden Motoren ein nahtloses und sanftes Fahrgefühl zu bieten, was den Komfort für alle Insassen erhöht.
Ein weiteres technisches Highlight des GTX ist die Möglichkeit, durch verschiedene Fahrmodi das Fahrerlebnis individuell anzupassen. Je nach Bedarf kann zwischen verschiedenen Modi wie „Sport“, „Eco“ oder „Komfort“ gewechselt werden. Das macht das Fahrzeug flexibel und geeignet für alle Situationen – von entspannten Familienausflügen bis hin zu dynamischen Fahrten auf der Autobahn. Der „Sport“-Modus sorgt dafür, dass die Leistung des Elektro-SUVs voll zur Geltung kommt und die Fahrt zu einem Erlebnis wird.
Technische Daten, Maße und Ausstattung des Volkswagen ID.4 GTX Modells
Technische Daten
- Außenabmessungen: Der VW ID.4 GTX misst 4,58 Meter in der Länge, 1,85 Meter in der Breite und 1,64 Meter in der Höhe. Der Radstand beträgt 2,77 Meter. Der Wendekreis liegt bei 11,6 Metern, was für ein Fahrzeug dieser Größe erstaunlich wendig ist. Die kompakte Bauweise des ID.4 GTX ermöglicht es, das Fahrzeug auch in engen Stadtstraßen und Parklücken gut zu manövrieren.
- Gewicht: Das Leergewicht beträgt 2.224 Kilogramm, das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 2.750 Kilogramm. Die Anhängelast beträgt gebremst bis zu 1.400 Kilogramm, was den ID.4 GTX auch für Hängerbetrieb geeignet macht, sei es für kleine Anhänger oder Fahrräder. Damit bietet das Fahrzeug die Möglichkeit, flexibel auf alle Anforderungen des Alltags zu reagieren.
- Reichweite und Verbrauch: Die kombinierte Reichweite (WLTP) beträgt bis zu 500 km. Der Verbrauch liegt bei 17,6 kWh/100 km. Die Batterie hat eine Kapazität von 77 kWh (netto) bzw. 82 kWh (brutto). Die Ladezeit beträgt bei AC (11 kW) etwa 8 Stunden und 15 Minuten (0-100 %) und bei DC (175 kW) etwa 30 Minuten (5-80 %). Das macht den ID.4 GTX zu einem Fahrzeug, das auch bei Langstrecken nicht schlapp macht. Besonders die Schnellladefunktion ist praktisch für Fahrer, die viel unterwegs sind und kurze Ladezeiten bevorzugen.
- Leistung: Der ID.4 GTX verfügt über eine Gesamtleistung von 220 kW (299 PS) und ein Drehmoment von 460 Nm, was sich nicht nur in kraftvoller Beschleunigung, sondern auch in dynamischem Fahrverhalten bemerkbar macht. Das hohe Drehmoment steht von Anfang an zur Verfügung, was den typischen „Elektro-Punch“ ermöglicht.
- Getriebe: Der ID.4 GTX besitzt ein 1-Gang-Automatikgetriebe, das die Leistung effizient und nahezu verlustfrei auf die Straße bringt. Das sorgt nicht nur für eine einfache Bedienung, sondern trägt auch zur hohen Effizienz des Antriebsstrangs bei.
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze: 5
- Kofferraumvolumen: 543 Liter bei aufrechter Rücksitzbank, bis zu 1.575 Liter bei umgeklappter Rücksitzbank, was reichlich Platz für Gepäck, Einkäufe oder Freizeitbedarf bietet. Mit umgeklappter Rücksitzbank lässt sich der Laderaum optimal für größere Gegenstände nutzen.
- Kopfraum vorne/hinten: 1,07 Meter vorne, 0,98 Meter hinten. Der großzügige Kopfraum sorgt auch bei größeren Fahrern und Passagieren für angenehme Platzverhältnisse, ohne das Gefühl von Enge zu vermitteln.
- Innenbreite vorne/hinten: 1,50 Meter vorne, 1,49 Meter hinten. Diese Maße bieten genug Raum, damit sich alle Insassen komfortabel entfalten können, und tragen zu einem luftigen Raumgefühl bei. Auch bei langen Fahrten sorgt das Raumangebot dafür, dass alle Passagiere komfortabel an ihr Ziel gelangen.
Der Innenraum des ID.4 ist großzügig gestaltet, was Volkswagen als „Open Space“ bezeichnet. Damit übertrifft er vergleichbare Modelle wie den VW Tiguan in puncto Raumangebot. Der Kofferraum ist groß, aber der Skoda Enyaq bietet noch mehr Stauraum (585-1.710 Liter). Dennoch sorgt der ID.4 GTX für ausreichend Platz für den Alltag oder den Familienausflug, inklusive kinderfreundlicher Funktionalitäten und cleverer Ablagen. Die Möglichkeit, die Rücksitze im Verhältnis 40:20:40 umzuklappen, sorgt zudem für Flexibilität bei der Nutzung des Kofferraums.
Ausstattungslinien und Motoren – VW ID.4 GTX
Der ID.4 GTX wird mit einer umfassenden Ausstattungslinie angeboten, die unter anderem folgende Features beinhaltet:
- 20-Zoll-Leichtmetallräder im GTX-Design
- LED-Matrix-Scheinwerfer und 3D-LED-Rückleuchten, die nicht nur für eine stylische Optik sorgen, sondern auch die Sicherheit erhöhen. Das adaptive Fernlicht der LED-Matrix-Scheinwerfer sorgt dafür, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden, während gleichzeitig die Straße optimal ausgeleuchtet wird.
- Android Auto und Apple CarPlay für die Smartphone-Integration – ein Must-have für die bequeme Verbindung des Smartphones mit dem Fahrzeug. Diese Features ermöglichen es, Apps direkt auf dem zentralen Display zu nutzen, von Navigation bis hin zu Musik-Streaming.
- Climatronic mit mehreren Zonen, die individuell eingestellt werden können, sodass jeder Insasse die ideale Temperatur hat. Besonders an kalten Wintertagen oder heißen Sommertagen ist die genaue Regelbarkeit der Klimatisierung ein großer Pluspunkt.
- Sprachbedienung und Keyless Access für mehr Komfort – alles kann ohne lästige Schlüssel oder manuelle Eingaben gesteuert werden. Das System erkennt auch individuelle Profile, sodass jeder Fahrer seine bevorzugten Einstellungen schnell wiederfinden kann.
Zusätzlich gibt es diverse Pakete zur individuellen Anpassung des Fahrzeugs, wie das Sportpaket „Plus“ oder das Interieur-Top-Sport-Paket „Plus“, welches beheizbare ergoActive-Sportsitze mit Massagefunktion bietet. Diese Features verleihen dem Fahrzeug eine Extraportion Luxus, die vor allem auf längeren Fahrten wertgeschätzt wird. Besonders die Massagefunktion sorgt für eine entspannte Fahrt, selbst wenn man lange im Auto sitzt.
Für wen ist der VW ID.4 GTX geeignet?
Der VW ID.4 GTX ist ideal für alle, die sportliche Leistung, hohen Komfort und umweltfreundliche Mobilität in einem modernen SUV vereinen möchten. Er eignet sich für Familien, die Platz und Sicherheit suchen, Pendler, die eine hohe Reichweite benötigen, und alle, die Fahrspaß mit Nachhaltigkeit kombinieren wollen.
Komfort für jeden Geschmack – VW ID.4 GTX
Volkswagen bietet für den ID.4 GTX viele Komfort-Features. Die adaptive Dämpferregelung sorgt für Fahrspaß, ganz nach deinem Geschmack – ob sportlich oder gemütlich. Das optional erhältliche Sportpaket „Plus“ fügt ein sportlicheres Fahrwerk hinzu, das für rund 350 Euro mehr Fahrdynamik bietet. Für diejenigen, die eine sportlichere Note bevorzugen, ist das Fahrwerk ein echtes Highlight, da es ein direkteres Fahrgefühl vermittelt.
Zusätzliches Highlight sind die 20-Zoll-Leichtmetallfelgen im exklusiven GTX-Design und die sportlichen schwarzen Akzente am Fahrzeug. Die 3D-LED-Rückleuchten mit dynamischem Blinker, das durchgehende Lichtband vorne sowie die LED-Matrix-Scheinwerfer sorgen für eine beeindruckende Optik und bieten gleichzeitig optimale Sicherheit. Gerade bei Nachtfahrten zeigt das Beleuchtungssystem seine Stärken und bietet eine ausgezeichnete Sicht.
Die elektrisch verstellbaren und beheizten Außenspiegel sind ein weiteres Beispiel für den hohen Komfort des ID.4 GTX. Sie lassen sich bei Bedarf automatisch anklappen und sorgen so für zusätzliche Sicherheit, insbesondere in engen Parklücken. Auch die Windschutzscheibe ist beheizbar, sodass das Fahrzeug schnell startklar ist, selbst wenn es draußen kalt ist.
Der Innenraum: Viel Platz und viele Optionen
Im Inneren erwartet dich eine durchdachte und moderne Ausstattung. Das zentrale Element ist das 32,8 cm (12,9 Zoll) große Touch-Display, über das sich alle wichtigen Funktionen bedienen lassen. Hinzu kommen ein Multifunktionslenkrad mit Vibrationsfeedback und eine Mittelkonsole, die alle wichtigen Dinge griffbereit hält. Für mehr Komfort gibt es optionale Pakete wie das Interieur-Top-Sport-Paket „Plus“ mit bequemen ergoActive-Sportsitzen, die nicht nur beheizt sind, sondern auch eine Massagefunktion bieten.
Der Innenraum des ID.4 GTX ist nicht nur geräumig, sondern auch praktisch. Zahlreiche Staufächer bieten ausreichend Platz für alles, was man im Alltag benötigt. Die hochwertigen Materialien im Innenraum vermitteln einen edlen Eindruck und tragen zum Wohlfühlfaktor bei. Besonders die Sitze bieten durch ihre zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten einen sehr hohen Komfort und unterstützen den Rücken auch bei langen Fahrten optimal.
Auch die Mitfahrer hinten kommen nicht zu kurz: Die äußeren Rücksitze sind beheizbar, was gerade in den kälteren Monaten für Freude sorgt. Zusätzliche Features wie USB-C-Ladebuchsen und eine kabellose Smartphone-Integration runden das Ganze ab. Dank der dreizonen Klimaanlage können auch die Passagiere im Fond ihre eigene Wohlfühltemperatur einstellen. Die hinteren Sitze bieten zudem genügend Beinfreiheit, sodass auch größere Passagiere entspannt reisen können.
Ein weiteres Highlight ist die Ambiente-Beleuchtung, die in 30 verschiedenen Farben eingestellt werden kann. Sie sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre im Fahrzeug und lässt den Innenraum besonders modern wirken. Je nach persönlicher Vorliebe kann man so eine entspannte oder dynamische Lichtstimmung schaffen.
Technische Raffinessen und clevere Features – VW ID.4 GTX
Besonders praktisch ist das optionale „Keyless Access“-System, mit dem du dein Auto öffnen kannst, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu holen. Hast du mal die Hände voll, reicht eine kleine Bewegung mit dem Fuß unter dem Heck, um die elektrische Heckklappe zu öffnen – allerdings nur mit der optionalen „Easy Open & Close“-Funktion. Solche Details machen den Alltag deutlich angenehmer, besonders wenn es mal schnell gehen muss.
Ein Highlight ist der Sprachassistent „IDA“, mit dem du die wichtigsten Funktionen einfach per Sprachbefehl steuern kannst. Egal ob Musik, Navigation oder Klimatisierung – einfach „Hallo IDA“ sagen und loslegen. Das macht den ID.4 GTX zu einem komfortablen Begleiter im Alltag. Dank der intelligenten Spracherkennung weiß der Assistent auch, ob der Fahrer oder der Beifahrer spricht, und kann entsprechend reagieren, was die Bedienung noch intuitiver macht.
Ein weiteres technisches Highlight ist das Augmented Reality Head-up-Display. Dieses projiziert die wichtigsten Informationen, wie Navigationshinweise, direkt ins Sichtfeld des Fahrers. Dadurch bleibt der Blick stets auf die Straße gerichtet, was die Sicherheit während der Fahrt erhöht. Insbesondere bei der Navigation in unbekannten Gebieten ist dieses Feature eine große Hilfe. Die Integration der Augmented Reality sorgt dafür, dass Navigationshinweise direkt auf die Straße projiziert werden, was die Orientierung wesentlich erleichtert.
Auch das Infotainmentsystem ist ein echtes Highlight. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Echtzeit-Verkehrsinformationen, eine direkte Verbindung zu Streaming-Diensten und die Möglichkeit, das Fahrzeug mit dem Smartphone zu koppeln. Durch die Integration von Car-Net können viele Funktionen auch über eine App gesteuert werden – von der Klimatisierung bis hin zur Ladeplanung. Dies macht den Alltag einfacher und bietet viele praktische Möglichkeiten, um die Nutzung des ID.4 GTX zu optimieren.
Laden und unterwegs sein
Um möglichst effizient zu laden, bietet Volkswagen ein Lade- und Thermomanagement, das die Batteriezellen bereits während der Fahrt auf den nächsten Ladevorgang vorbereitet. Die Zellen werden je nach Bedarf gekühlt oder erwärmt, damit der Akku stets die ideale Temperatur hat. Besonders praktisch: Das funktioniert automatisch, wenn das Navigationssystem einen Ladestopp auf der Route berechnet hat.
Per DC-Schnellladung kann der ID.4 GTX in 30 Minuten Strom für 300 Kilometer aufnehmen, wobei die maximale Ladeleistung bei 125 kW liegt. An einer Wallbox oder öffentlichen Ladestation lädt er mit maximal 11 kW in etwa 8 Stunden von 0 auf 100 Prozent. Das bedeutet, dass man das Fahrzeug bequem über Nacht vollständig aufladen kann, um am nächsten Morgen wieder volle Reichweite zur Verfügung zu haben.
Für Fahrer, die viel unterwegs sind, bietet Volkswagen mit dem We Charge Service ein praktisches Netzwerk. Über 200.000 Ladepunkte in ganz Europa stehen zur Verfügung, und die App zeigt stets die nächstgelegene freie Ladesäule an. Diese Funktion ist besonders nützlich auf langen Reisen und sorgt für ein entspanntes Fahrerlebnis, ohne Angst vor leeren Batterien. We Charge bietet außerdem unterschiedliche Tarife an, die sich je nach Ladeverhalten des Fahrers anpassen lassen, sodass immer die kostengünstigste Option genutzt werden kann.
Ein weiteres praktisches Feature ist die Möglichkeit, den Ladevorgang über das Infotainmentsystem oder per App zu planen. So kann beispielsweise das Laden in die Nachtstunden gelegt werden, um von günstigeren Stromtarifen zu profitieren. Auch die Ladehistorie kann über die App eingesehen werden, was eine bessere Kontrolle über die Energiekosten ermöglicht. Zudem unterstützt der ID.4 GTX bidirektionales Laden, was bedeutet, dass das Fahrzeug auch als mobile Energiequelle genutzt werden kann – ideal für Campingausflüge oder als Backup für zu Hause.
VW ID.4 GTX – Die perfekte Mischung aus Leistung, Komfort und Nachhaltigkeit
Der VW ID.4 GTX bietet sportliche Leistung, moderne Technik und umweltfreundliche Elektromobilität in einem beeindruckenden SUV. Mit bis zu 500 km Reichweite, fortschrittlichen Assistenzsystemen und jeder Menge Komfort ist er ein idealer Begleiter im Alltag und auf längeren Reisen.
Mehr über den VW ID.4 GTX erfahrenVW ID.4 GTX Fazit: Viel Komfort, genügend Power und Individualität
Der VW ID.4 GTX überzeugt als E-SUV mit ordentlich Platz, Komfort und jeder Menge Assistenzsysteme. Die sportliche Leistung ist für die meisten Alltagssituationen mehr als ausreichend und lässt auch bei zügigen Autobahnfahrten keine Wünsche offen. Mit seinen zahlreichen optionalen Paketen kann man das Fahrzeug individuell aufrüsten – allerdings wäre es wünschenswert, wenn ein Navigationssystem zur Serienausstattung gehören würde. Die zahlreichen Komfort- und Sicherheitsfeatures machen das Fahren zu einem echten Vergnügen, egal ob in der Stadt oder auf der Langstrecke.
Dank der Kombination aus großem Platzangebot, durchdachten Details und beeindruckender Technik ist der ID.4 GTX ein perfekter Begleiter für alle, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Leistung legen – und das alles lokal emissionsfrei. Die praktischen Features wie der Sprachassistent IDA oder das Augmented Reality Head-up-Display zeigen, dass Elektromobilität nicht nur ökologisch, sondern auch innovativ und aufregend sein kann. Der ID.4 GTX schafft es, die perfekte Mischung aus Performance, Effizienz und Alltagsnutzen zu bieten und ist somit für eine breite Zielgruppe attraktiv.
Bonus-Tipp: Laden leicht gemacht
Wenn du vorhast, längere Strecken zu fahren, solltest du unbedingt die Volkswagen We Charge-App nutzen. Sie bietet dir Zugriff auf über 200.000 Ladepunkte in Europa und zeigt dir immer den nächsten freien Ladeplatz an. Das spart Zeit und sorgt für eine stressfreie Fahrt! Zusätzlich kann die App Ladetarife vergleichen, sodass du immer den günstigsten Preis für deinen Ladevorgang findest. Dies erleichtert nicht nur das Reisen, sondern schont auch den Geldbeutel. Außerdem kannst du mit der App den Ladevorgang überwachen und wirst benachrichtigt, sobald das Fahrzeug vollständig geladen ist. So bleibst du immer informiert und hast volle Kontrolle über deine Ladeprozesse.