Yale Smart Alarm Starterkit L – Smarte Sicherheit für Zuhause im Praxis-Check

Vorstellung / Review / Details

Stell dir vor, du verlässt morgens eilig das Haus – hast du wirklich alle Türen verschlossen und an die Alarmanlage gedacht? Für viele Smart-Home-Fans und sicherheitsbewusste Mieter oder Eigenheimbesitzer sind solche Fragen Alltag. Moderne Alarmsysteme wie das Yale Smart Alarm Starterkit L versprechen hier Abhilfe: Sie sollen einfach zu installieren sein, sich nahtlos ins vernetzte Zuhause einfügen und uns den Rücken freihalten, was die Haussicherheit angeht. Doch was kann das Yale-System in der Praxis wirklich leisten? Und eignet es sich gleichermaßen für die Mietwohnung und das eigene Haus? In diesem umfangreichen Blogbeitrag nehmen wir das Starterkit L genau unter die Lupe – von seinen Funktionen und der Installation bis zu konkreten Tipps für den Alltag.

Kurz zur Info noch vorweg:

Wir haben ein Yale Smart Alarm Starterkit L für diesen Test / Vorstellung zur Verfügung gestellt bekommen. Die Bereitstellung des Testgerätes beeinflusst natürlich in keiner Weise meine Meinung. Die Basis für qualitative Berichte und Tests sind Unabhängigkeit und eine freie Meinung. Für mich steht deshalb euer Vertrauen immer an erster Stelle!

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Bevor wir ins Detail gehen, lohnt sich ein Blick auf die Kernfunktionen des Yale Smart Alarm Starterkit L. Das System bietet einige bemerkenswerte Features, die es von klassischen Alarmanlagen abheben.

Du kannst das gesamte Alarmsystem bequem über die Yale Home App steuern. Mit nur einem Klick kannst du den Alarm aktivieren, teilaktivieren oder deaktivieren – jederzeit und von überall. Wenn ein Sensor ausgelöst wird, bekommst du sofort Push-Nachrichten auf dein Smartphone. So bist du immer im Bilde, was zu Hause passiert, auch wenn du unterwegs bist.

Ein weiteres cooles Feature ist die Möglichkeit, bis zu vier unabhängige Sicherheitsbereiche in deinem Zuhause zu definieren. Das bedeutet, du kannst bestimmte Räume aktivieren, während andere Bereiche unberührt bleiben. Zum Beispiel kannst du nachts das Erdgeschoss sichern, während du dich im Obergeschoss frei bewegst – für mehr Sicherheit, ohne dass du dich eingeschränkt fühlst.

Mit der Horizon+ Funktechnologie bekommst du eine Reichweite von bis zu 1 Kilometer zwischen den Sensoren und dem Hub. Das ist besonders praktisch, wenn du ein großes Grundstück oder mehrere Gebäude hast. Auch bei schlechterem Signal sorgt die 2-Wege-Funkverbindung für eine stabile Kommunikation zwischen den Geräten.

Das Starterkit L ist zudem erweiterbar. Du kannst bis zu 100 Geräte an das System anschließen, was dir ermöglicht, das Alarmsystem ganz nach deinen Bedürfnissen anzupassen. Zudem ist eine laute 100 dB Sirene eingebaut, die im Alarmfall für ausreichend Lärm sorgt. Auch der Panik-Button am Keypad oder dem Keyfob ist eine hilfreiche Funktion, wenn du dich zu Hause bedroht fühlst – ein Knopfdruck genügt, und der Alarm wird ausgelöst.

Yale Smart Alarm Starterkit L

Lieferumfang und Varianten des Starterkits – Yale Smart Alarm L

Das Yale Smart Alarm Starterkit L enthält alles, was du für die Installation brauchst. Im Lieferumfang befinden sich:

  • Smart Hub: Die zentrale Steuereinheit, die mit dem Internet verbunden wird und alle Sensoren steuert. Im Falle eines Stromausfalls hält der Akku für bis zu 12 Stunden.
  • Bewegungsmelder (PIR-Sensor): Der Sensor erkennt Bewegungen im Raum, ideal für Innenräume.
  • Tür-/Fensterkontakt: Ein Sensor, der erkennt, ob eine Tür oder ein Fenster geöffnet wird.
  • Keypad: Ein Bedienfeld, mit dem du den Alarm per PIN-Code aktivieren und deaktivieren kannst.
  • Keyfob: Eine kleine Fernbedienung, mit der du das System schnell und einfach ein- oder ausschalten kannst.

Für die Installation brauchst du keine Kabel, da alle Geräte batteriebetrieben sind. Du kannst sie entweder an die Wand schrauben oder mit den mitgelieferten Klebestreifen befestigen – perfekt für Mieter, die keine Löcher in die Wände bohren wollen.

Es gibt auch eine XL-Variante des Starterkits, das zusätzlich zwei Bewegungsmelder und zwei Türkontakte enthält, falls du ein größeres Zuhause absichern möchtest. Die UVP des Starterkits L liegt bei etwa 349,99 €, während die XL-Variante um die 430 € kostet.

Schütze dein Zuhause mit dem Yale Smart Alarm Starterkit L

Das Yale Smart Alarm Starterkit L bietet dir alles, was du für eine zuverlässige Sicherheit benötigst. Hol dir jetzt dein Alarmsystem für den Rundumschutz!

Mehr erfahren

Praxisnahe Anwendungsbeispiele

Das Yale Starterkit L lässt sich gut an unterschiedliche Lebenssituationen anpassen. Hier einige Beispiele, wie das System dir im Alltag helfen kann:

Für Familien ist das Starterkit besonders praktisch. Du kannst das System so einrichten, dass zum Beispiel nur das Erdgeschoss gesichert wird, während die Familie sich im Obergeschoss frei bewegt. So kannst du das Haus morgens komplett sichern und abends, wenn alle zu Hause sind, die Alarmanlage deaktivieren. Für die Kinder oder andere Familienmitglieder kannst du individuelle PIN-Codes oder Gastzugänge erstellen, damit sie den Alarm ohne dein Smartphone bedienen können.

Alleinlebende werden ebenfalls von der Flexibilität profitieren. Gerade, wenn du viel unterwegs bist, gibt dir die Geofencing-Funktion einen beruhigenden Reminder, wenn du das Haus verlässt und den Alarm vergessen hast. Auch die Panik-Taste ist ein praktisches Feature, das im Notfall sofort Alarm auslöst, ohne dass du das Smartphone suchen musst.

Für Haustierbesitzer hat Yale an einen haustierfreundlichen Modus gedacht. Wenn du ein Haustier hast, kannst du die Bewegungsmelder so einstellen, dass sie dein Tier nicht auslösen. So musst du keine Angst vor Fehlalarmen haben, wenn deine Katze nachts durchs Wohnzimmer schleicht. Für besonders große Hunde oder sehr agile Tiere empfiehlt es sich, die Bewegungsmelder nur in bestimmten Bereichen zu aktivieren, wie zum Beispiel an der Tür oder am Fenster, und den Rest des Hauses unberührt zu lassen.

Yale Smart Alarm Starterkit L

Vorteile für Mieter und Eigentümer | Yale Smart Alarm

Das Starterkit L bietet viele Vorteile für Mieter und Eigentümer gleichermaßen. Mieter schätzen vor allem die einfache Installation, bei der keine Löcher gebohrt werden müssen. Da die Geräte batteriebetrieben sind und die ganze Technik kabellos funktioniert, lässt sich das System auch problemlos bei einem Umzug mitnehmen. Du kannst nach und nach Geräte hinzufügen und so dein Sicherheitssystem nach Bedarf ausbauen, ohne dass du viel Aufwand betreiben musst.

Für Eigentümer bietet das Starterkit L eine flexible Erweiterbarkeit. Wenn du ein größeres Haus hast oder noch mehr Sicherheit benötigst, kannst du zusätzliche Geräte wie Außensirenen oder Outdoor-Bewegungsmelder anschließen. Das System lässt sich auch mit anderen smarten Yale-Produkten wie dem Linus Smart Lock oder den Yale Kameras kombinieren. Das bedeutet, du kannst all deine Geräte bequem über eine App steuern und in einem smarten Sicherheits-Ökosystem vereinen.

Integration ins Yale Smart Home Ökosystem

Yale bietet eine ganze Reihe von smarten Sicherheitslösungen, die sich alle über die Yale Home App steuern lassen. Das Starterkit L ist perfekt in dieses Yale Smart Home Ökosystem integriert. Du kannst zum Beispiel dein Linus® Smart Lock direkt mit der Alarmanlage verknüpfen, sodass sich der Alarm automatisch deaktiviert, wenn du die Tür mit deinem Smartphone oder PIN-Code öffnest. Das sorgt für mehr Komfort, da du die Tür und die Alarmanlage gleichzeitig bedienen kannst.

Zusätzlich kannst du Yale Kameras und die Smart Video Doorbell einbinden. Sobald der Alarm ausgelöst wird, bekommst du nicht nur eine Benachrichtigung, sondern kannst auch direkt auf das Kamerabild zugreifen, um zu sehen, was vor sich geht. Diese Geräte lassen sich ebenfalls direkt über die App steuern, sodass du alles aus einer Hand verwalten kannst.

Kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant und Philips Hue

Ein weiteres Highlight des Yale Systems ist die Kompatibilität mit Amazon Alexa, Google Assistant und Philips Hue. Das bedeutet, du kannst deine Alarmanlage ganz einfach per Sprachbefehl steuern. Sag einfach „Alexa, schalte den Alarm ein“ und schon wird dein Zuhause gesichert. Du kannst das System auch in Smart-Home-Routinen integrieren, sodass es zum Beispiel beim Zubettgehen automatisch aktiviert wird.

Zudem lässt sich das System mit Philips Hue verbinden, sodass die Lichter im Alarmfall aufleuchten können. Das sorgt für zusätzliche Abschreckung, falls ein Einbrecher das System auslöst. Du kannst auch festlegen, dass bestimmte Lichter angehen, wenn du den Alarm entschärfst – für mehr Sicherheit und Komfort.


Sicherheitsfunktionen: Anti-Tamper-Schutz und Sabotage-Erkennung – Yale Smart Alarm

Die Yale Alarmanlage ist nicht nur smart, sondern auch sicher. Jedes Gerät im System ist mit Anti-Tamper-Technologie ausgestattet, die eine Manipulation der Geräte sofort erkennt. Sollte jemand versuchen, ein Gerät von der Wand zu reißen oder zu sabotieren, wird sofort ein Alarm ausgelöst.

Außerdem schützt das System vor Jamming – einer Methode, bei der Angreifer versuchen, die Funkverbindung zu stören. Sollte der Alarm solche Störungen erkennen, wird eine Warnung ausgegeben. So können Einbrecher das System nicht einfach lahmlegen, indem sie das Signal stören.

Preis und optionale Abo-Services

Das Starterkit L hat einen Preis von etwa 349,99 €. Das ist ein fairer Preis für ein komplettes Alarmsystem, das keine teure Installation erfordert und dir alles bietet, was du für deine Sicherheit brauchst.

Es gibt auch die Möglichkeit, ein Abo-Modell abzuschließen, um zusätzliche Funktionen wie Mobilfunk-Backup oder automatische Anrufalarme zu nutzen. Diese Optionen sind vor allem dann sinnvoll, wenn du unterwegs bist und immer sicherstellen möchtest, dass dein System funktioniert, selbst wenn dein Internet ausfällt.

Fazit: Lohnt sich das Yale Smart Alarm Starterkit L?

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Yale Smart Alarm Starterkit L eine der besten Lösungen für eine einfache, aber effektive Haussicherung darstellt. Es bietet dir alles, was du für eine zuverlässige Alarmanlage brauchst, und lässt sich flexibel anpassen. Besonders für Mieter ist es durch die einfache Installation und die Möglichkeit, es mitzunehmen, ein echter Vorteil. Aber auch für Hausbesitzer bietet es viele Erweiterungsmöglichkeiten und lässt sich nahtlos in ein Smart-Home-System integrieren. Wenn du auf der Suche nach einem smartem, zuverlässigen Alarmsystem bist, das sich leicht bedienen lässt und dir echte Sicherheit bietet, ist das Yale Smart Alarm Starterkit L eine ausgezeichnete Wahl.

Yale – Smart Alarm Starter+ Kit – AL-SK2-1A-EU – 7 Teile – Aktivieren, Teilaktivieren, Deaktivieren – Steuerung von 4 Sicherheitsbereichen – Echtzeitalarm – 1km Reichweite – Yale Home App
  • APP-STEUERUNG: Echtzeit-Überwachung mit Push-Benachrichtigungen, wenn die Alarmsensoren ausgelöst werden, sowie die Möglichkeit, deinen Alarm von überall auf der Welt mit der Yale Home App zu aktivieren/deaktivieren.
  • VOLLSTÄNDIG PERSONALISIERBAR: Richte bis zu vier individuell konfigurierte Bereiche rund um dein Grundstück und füge deinem Hausalarm zusätzliches Zubehör hinzu, das deinen Bedürfnissen entspricht.
  • YALE HORIZON+ TECHNOLOGIE: Besondere Schutzreichweite von bis zu 1 km sowie lange Akkulaufzeit, damit du Häuser, Grundstücke oder Nebengebäude jeglicher Form und Größe schützen kannst.
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR MEHRERE HÄUSER: Sichere mehrere Objekte wie dein Zuhause, dein Büro und dein Sommerhaus über eine einzige App, ohne dass du dein Konto wechseln musst.
  • PERIMETERSICHERHEIT: Erhöhe die Sicherheit in deinem Umfeld, indem du bis zu 100 Alarmzubehörteile zum Yale Smart Alarm Hub* hinzufügst, um dein Haus und deinen Außenbereich zu schützen. Erkenne und verhindere potenzielle Vorfälle, bevor sie eintreten. *Separat erhältlich

Bonus-Tipp: Für noch mehr Sicherheit und Komfort kannst du dein System mit einer Yale Outdoor Sirene erweitern. Diese zusätzliche Sirene sorgt nicht nur für mehr Lautstärke, sondern schreckt potenzielle Eindringlinge durch ihre sichtbare Platzierung ab. So kannst du die Sicherheit deines Zuhauses auf ein ganz neues Level heben!