
Gaming-Mäuse gibt es wie Sand am Meer. Doch ab und zu taucht ein Modell auf, das aus der Masse hervorsticht – sei es durch besondere Technik oder ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Zircon 660 Gaming-Maus des polnischen Herstellers Genesis gehört genau in diese Kategorie. Genesis ist bekannt dafür, hohe Qualität zum geringen Preis zu bieten. Auch die Zircon 660 folgt diesem Prinzip und präsentiert eine solide kabellose Gaming-Maus, die angenehm in der Hand liegt und sich vielfältig anpassen lässt. Sie richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Gamer, die Wert auf Leistung und Alltagstauglichkeit legen, ohne dafür tief in den Geldbeutel greifen zu müssen.
Kurz zur Info noch vorweg:
Wir haben eine Zircon 660 Gaming-Maus für diesen Test / Vorstellung zur Verfügung gestellt bekommen. Die Bereitstellung des Testgerätes beeinflusst natürlich in keiner Weise meine Meinung. Die Basis für qualitative Berichte und Tests sind Unabhängigkeit und eine freie Meinung. Für mich steht deshalb euer Vertrauen immer an erster Stelle!
In diesem Beitrag schauen wir uns die wichtigsten Eigenschaften der Zircon 660 an, bewerten Alltagstauglichkeit und Gaming-Performance und geben dir zum Schluss zwei praktische Bonus-Tipps für den optimalen Umgang mit der Maus.
Was macht die Zircon 660 Gaming-Maus besonders?
- Dreifache Verbindungsmöglichkeit: Per 2,4-GHz-Funk, Bluetooth 5.0 oder USB-Kabel einsetzbar – für maximale Flexibilität im Betrieb. So kann die Maus am Gaming-PC, Laptop und unterwegs genutzt werden, ganz ohne Einschränkungen.
- Ultraleichtes Design (59 g): Mit nur 59 Gramm Gewicht ist die Zircon 660 ein echtes Federgewicht. Das spürt man positiv im Handgelenk – lange Arbeitsphasen und Gaming-Sessions sind möglich, ohne dass die Hand ermüdet.
- Präziser Sensor: Ausgestattet mit dem optischen PixArt PAW3311 Sensor erreicht die Maus bis zu 12.000 DPI und setzt Bewegungen sehr genau um. Eine Signalrate von 1.000 Hz (1 ms Reaktionszeit) sorgt dafür, dass Eingaben ohne spürbare Verzögerung im Spiel ankommen.
- Programmierbare Tasten & RGB: Insgesamt 6 Tasten (inklusive Daumentasten und DPI-Schalter) lassen sich per Software mit Funktionen oder Makros belegen. Zudem bietet die dezente RGB-Beleuchtung (zwei schmale LED-Streifen an der Front) optische Anpassungsmöglichkeiten, ohne im Alltag zu aufdringlich zu wirken.
Alltagstauglichkeit: Komfort und kabellose Freiheit
Was nützt die beste Gaming-Maus, wenn sie im Alltag unpraktisch ist? Zum Glück weiß die Zircon 660 auch hier zu glänzen. Durch das ergonomische Rechtshänder-Design in kompaktem Format liegt sie angenehm in der Hand. Selbst nach Stunden am Rechner bleibt sie dank des geringen Gewichts komfortabel – ideal, wenn man z.B. tagsüber im Home-Office arbeitet und abends eine Gaming-Runde einlegt. Die Oberfläche ist leicht matt und bietet genug Grip, sodass die Maus weder rutschig wirkt noch Staub magisch anzieht.
Besonders positiv fällt im Alltag die kabellose Freiheit auf. Kein Kabel zieht oder begrenzt die Bewegungen – der Schreibtisch wirkt gleich aufgeräumter. Die Zircon 660 kann wahlweise über den 2,4-GHz-USB-Dongle oder via Bluetooth verbunden werden. Im Büro genügt ein Knopfdruck an der Maus, um vom Gaming-PC (Dongle) auf den Laptop oder das Tablet (Bluetooth) umzuschalten – einfacher geht’s kaum. Dabei erwies sich die Verbindung in der Praxis als äußerst stabil: Weder beim Präzisionsarbeiten noch in hitzigen Gefechten kam es zu Aussetzern oder Lags. Sollte der Akku doch mal schlappmachen, lässt sich die Maus mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel jederzeit auch kabelgebunden weiterbenutzen.
Apropos Akku: Genesis verspricht bis zu 80 Stunden Laufzeit mit der 400 mAh-Lithium-Batterie. In der Praxis sind rund 60 Stunden Nutzungsdauer pro Ladung realistisch – ein hervorragender Wert, der locker mehrere Arbeitstage oder lange Gaming-Wochenenden abdeckt. Praktisch: Die LEDs der Maus signalisieren den ungefähren Batteriestand durch Farben, und die Software zeigt den exakten Wert an.
Nicht zuletzt ist die Bedienung im Alltag angenehm leise. Die beiden Haupttasten nutzen langlebige Huano-Schalter (90 Mio. Klicks), die einen knackigen und gleichzeitig relativ leisen Klick bieten. Das robuste Mausrad bietet präzise Rasterungen, ohne zu laut zu sein. Lediglich die seitlichen Daumentasten könnten ein etwas schärferes Druckgefühl haben, doch funktionieren sie zuverlässig und fallen im Alltag kaum negativ auf.
Ein weiterer Pluspunkt ist die intuitive Genesis-Software. Sie steht auf der Herstellerseite zum Download bereit und erlaubt es selbst Einsteigern, die Maus schnell nach eigenen Wünschen zu konfigurieren. Von der DPI-Einstellung über die Tastenbelegung bis hin zur RGB-Beleuchtung – alle wichtigen Parameter lassen sich mit ein paar Klicks anpassen. Die Änderungen werden im Onboard-Speicher der Maus abgelegt, sodass die Einstellungen an jedem PC erhalten bleiben.
- Gaming Optisch 12000 DPI Weiß
- rechts RF Wireless + Bluetooth + USB Type-A 10 m
- Scroll Typ: Rad Knopfanzahl: 6
- Energiequelle: Batterien / Kabel 1,8 m
- Integrierte Batterie Wiederaufladbar 400 mAh
Gaming-Performance: Präzision auf hohem Niveau
Leicht, schnell, zuverlässig – im Gaming-Einsatz spielt die Zircon 660 ihre Trümpfe voll aus. First-Person-Shooter, MOBA oder Action-Adventure – dank des präzisen PAW3311-Sensors werden Eingaben 1:1 ins Spiel übertragen. Die maximale Auflösung von 12.000 DPI ist für die meisten Spieler mehr als ausreichend, selbst für 4K-Monitore. Viel wichtiger: Die Abtastung bleibt auch bei extrem schnellen Bewegungen stabil. Der Sensor schafft bis zu 300 IPS (Zoll pro Sekunde) und 35 G Beschleunigung, sodass selbst schnelle Flickshots oder hektische Drehungen ohne Aussetzer registriert werden.
Über den DPI-Schalter oberhalb des Mausrads kann man zwischen bis zu 6 DPI-Profilen hin- und herschalten. Diese Profile lassen sich in der Software individuell festlegen. Wer also im Alltag lieber mit langsamer Zeigergeschwindigkeit arbeitet, stellt z.B. 1.600 DPI ein, während fürs Zocken 3.200 DPI oder mehr bereitstehen. Das Umschalten geht on-the-fly und erspart lästige Unterbrechungen im Spiel.
Ein besonders wichtiger Aspekt für Gamer ist die Latenz bei kabellosen Mäusen. Hier kann die Zircon 660 vollends überzeugen: Über die 2,4-GHz-Funkverbindung erreicht sie eine Polling-Rate von 1000 Hz (entspricht 1 ms Reaktionszeit) – praktisch identisch mit kabelgebundenen Top-Mäusen. In der Praxis gab es keinerlei spürbare Verzögerung oder Aussetzer. Sollte man dennoch Bedenken haben oder auf Turnieren spielen, kann man die Maus jederzeit mit dem USB-Kabel nutzen und hat so die gewohnte Kabel-Verbindungssicherheit.
Die Ergonomie macht ebenfalls eine gute Figur beim Zocken. Die Zircon 660 eignet sich sowohl für Palm-Grip (ganze Hand aufliegend) als auch Claw-Grip (gekralle Hand). Durch ihre eher flache Bauform und moderate Länge finden mittelgroße Hände direkt eine bequeme Position. Spieler mit sehr großen Händen oder diejenigen, die eine wuchtige Maus bevorzugen, müssen sich allerdings umgewöhnen.
Nicht zuletzt punktet die Zircon 660 auch beim Klick-Feedback im Spiel. Die Huano Purple Hauptschalter vermitteln ein direktes, schnelles Auslösen, was z.B. in schnellen Klickduellen von Vorteil ist. Die beiden Seitentasten sitzen gut erreichbar unter dem Daumen und ermöglichen das schnelle Werfen einer Granate oder das Auslösen einer Spezialfähigkeit.
Vorteile und Nachteile – Zircon 660 Gaming-Maus
Vorteile:
- Extrem leicht (59 g), ideal für lange Sessions ohne Ermüdung
- Kabellos & vielseitig: 2,4 GHz Funk, Bluetooth + optional Kabelbetrieb
- Präzise & schnell: 12.000-DPI-Sensor, 1 ms Reaktionszeit, 1000 Hz Polling
- Knackige Haupttasten (Huano-Switches, 90 Mio. Klicks)
- Solide Verarbeitung, leichtgängig gleitend
- Einfache Software für DPI, Tasten, RGB, Makros
- Top Preis-Leistung (~30 €)
Nachteile:
- Seitentasten etwas weich im Druckpunkt
- Schlichtes Design ohne viele Extras
- Kompakte Form nicht ideal für sehr große Hände
- Sensor „nur“ Mittelklasse, aber absolut ausreichend
Fazit – Zircon 660 Gaming-Maus
Die Zircon 660 Gaming-Maus zeigt eindrucksvoll, dass man keine Unsummen ausgeben muss, um eine top-taugliche Maus für Alltag und Gaming zu bekommen. Genesis liefert hier ein rundes Gesamtpaket ab: präzise Technik trifft auf durchdachtes Design, verpackt in einem federleichten Gehäuse.
Unterm Strich bekommt man hier viel Maus für wenig Geld: Wer eine solide, leichte und kompakte Maus sucht, die alles bietet, was man im Alltag braucht und auch fürs Gaming bestens geeignet ist, liegt bei der Zircon 660 genau richtig.
Weitere Infos findest du hier: Genesis Zircon 660 Gaming-Maus
Bonus-Tipps
1. Software-Optimierung: Nutze die Genesis-Software, um das Meiste aus deiner Zircon 660 herauszuholen. Experimentiere mit den DPI-Stufen, lege Makros für häufig genutzte Aktionen fest und speichere dein Setup im Onboard-Speicher. Dimme die RGB-Beleuchtung, wenn du den Akku schonen willst.
2. Pflege & Zubehör: Halte den Sensor sauber und die Mausfläche staubfrei, um dauerhaft optimale Leistung zu erzielen. Ein gutes Mauspad verbessert das Gleiten, und eine kleine Transporttasche schützt die Maus unterwegs vor Beschädigungen.
Viel Spaß beim Zocken und produktiven Arbeiten mit dieser kleinen, aber feinen Gaming-Maus!