Ferienwohnung Eifel – „L’Extravagante“ im Garten von Schloss Schmidtheim

Vorstellung / Review / Details

Ferienwohnung Eifel | Ein Wochenende im Schlossgarten – Mitten in der Eifeler Natur im Schatten eines historischen Schlosses Urlaub machen? Das klingt erst einmal extravagant – und genau so heißt die Ferienwohnung auch. Wir haben zu viert (meine Frau, ein Freund und sein Sohn sowie ich) mit unserer Hündin Mina von Freitag bis Sonntag in der Ferienwohnung L’Extravagante am Schloss Schmidtheim übernachtet und schildern hier unsere Eindrücke. Was erwartet einen in dieser Unterkunft? Wie lief unser Aufenthalt ab, was waren die Highlights und gab es auch kleine Stolpersteine? Außerdem geben wir praktische Tipps zur Buchung und berichten, was man in der Umgebung erleben kann.

Ausstattung und Besonderheiten von L’Extravagante – Ferienwohnung Eifel

Die Ferienwohnung L’Extravagante befindet sich im Erdgeschoss einer historischen Villa aus dem 19. Jahrhundert, direkt im Garten von Schloss Schmidtheim. Schon beim Eintreten spürt man das besondere Ambiente: Hohe Decken und große Fenster sorgen für ein luftiges Raumgefühl und viel Helligkeit. Die Einrichtung ist neu und geschmackvoll – natürliche Materialien wie Holz und Stein dominieren und verleihen den Räumen zusammen mit einigen liebevollen Details ein leichtes Schloss-Flair.


Auf 88 m² Wohnfläche bietet die Wohnung reichlich Platz für bis zu vier Gäste. Es gibt zwei Schlafzimmer, ein gemütliches Wohnzimmer und eine komplett ausgestattete Küche mit Esstisch. Ein Schlafzimmer ist dabei ein Durchgangszimmer zur Toilette, was man bei der Planung berücksichtigen sollte. Alle modernen Annehmlichkeiten sind vorhanden: vom Fernseher und WLAN bis zur Spülmaschine in der Küche. Sogar ein Kaminofen steht bereit – ideal, um es sich an kühlen Abenden gemütlich zu machen (Holz war bei unserem Besuch ausreichend vorhanden). Dank eines eigenen Eingangs fühlten wir uns sehr ungestört und privat. Direkt vor dem Haus gibt es einen Stellplatz, sodass auch die Anreise mit dem Auto unkompliziert ist.

Seit Kurzem sind auch Vierbeiner in der Ferienwohnung erlaubt, was für Hundebesitzer eine tolle Nachricht ist. Unsere Hündin Mina fühlte sich dort ebenfalls sehr wohl – vor allem dank des direkten Zugangs zum Garten und der umliegenden Natur, die sich perfekt für ausgiebige Spaziergänge eignet.

Ein echtes Highlight ist die kleine Terrasse mit eigenem Gartenanteil. Von hier blickt man auf einen großen Obstgarten – perfekt, um morgens in der Sonne zu frühstücken oder abends bei einem Glas Wein den Tag ausklingen zu lassen. Durch ein rotes Gartentor gelangt man direkt vom Garten auf weitläufige Wander- und Radwege, die hinter dem Grundstück beginnen. Diese Kombination aus historischem Charme und Natur vor der Haustür macht L’Extravagante wirklich einzigartig.

🎉 Exklusiver 10 % Rabatt!

Für alle Leser:innen meines Blogs gibt es jetzt 10 % Rabatt, wenn sie bis Ende April einen Aufenthalt buchen! 🏡✨

Bitte gib in der Buchungsanfrage den Code „Rabatt Milos“ an, um den Rabatt zu nutzen.

Jetzt buchen und sparen!

Jetzt buchen

Unser Aufenthalt: Anreise, Komfort und Erlebnisse – Ferienwohnung Eifel

Freitag – Ankunft und erstes Kennenlernen: Wir reisten am späten Freitagnachmittag an. Die Schlüsselübergabe lief reibungslos – die Gastgeber, die zur Schlossherrschaft gehören, wohnen in der Nähe und hießen uns herzlich willkommen. Nach einer kurzen Einweisung (inklusive WLAN-Code und einigen Ausflugstipps) konnten wir die Wohnung beziehen. Der erste Eindruck: genauso großzügig und hell wie auf den Fotos beschrieben. Besonders die hohen Decken und der elegante Mix aus modernem Komfort in alten Mauern gefiel uns sofort. Die Küche erwies sich als vollständig ausgestattet, sodass wir beschlossen, an diesem Abend selbst zu kochen. Bei Kerzenschein und dem flackernden Kaminofen im Hintergrund schmeckte das gemeinsame Abendessen gleich doppelt gut. Anschließend haben wir es uns im Wohnzimmer gemütlich gemacht. Dank der absolut ruhigen Lage und wohl auch der dicken Wände drang von draußen kein Laut – ideal, um bei einem Film abzuschalten.


Samstag – Schlossführung, Winterwanderung zur Motte im Zehnbachhaus & Abendessen: Nach sehr ruhiger und erholsamer Nacht (die Betten sind bequem und jedes Schlafzimmer ist ausreichend groß) starteten wir den Samstag mit frischen Brötchen von Bäckerei Bell im Dorf (keine fünf Minuten Fußweg). Das Frühstück konnten wir dank sonnigen Wetters draußen auf der Terrasse genießen – mit Blick ins Grün und Vogelgezwitscher als Hintergrundmusik.

Nach dem Frühstück hatten wir die Gelegenheit, eine Führung durch das Schloss Schmidtheim zu machen. Der Graf und die Gräfin nahmen sich persönlich Zeit, um uns durch das imposante Gebäude zu führen. Besonders interessant war das hauseigene Standesamt, in dem Trauungen stattfinden können – eine wirklich romantische Kulisse für Hochzeiten. Die Gastgeber erwiesen sich als außergewöhnlich herzlich und gastfreundlich, was unseren Aufenthalt noch besonderer machte.

Anschließend brachen wir zu einer Winterwanderung zur Motte im Zehnbachhaus auf.

Bei -2 Grad sind wir zur Motte im Zehnbachhaus gewandert, etwa 3 km von Schloss Schmidtheim entfernt. Kalt, aber spannend! Diese historischen Anlagen dienten früher als befestigte Wohnsitze. Die Wanderung war wunderschön und gab uns einen Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit der Region. Unsere Hündin Mina hatte dabei genauso viel Spaß wie wir – sie tobte durch die Natur und genoss die frische Luft.

Am Abend gingen wir im Ort in der Pizzeria Bella Italia essen, die uns mit leckeren italienischen Speisen verwöhnte – eine tolle Alternative zur Selbstverpflegung.

Sonntag – Abschied nehmen: Der Sonntagmorgen begrüßte uns mit Vogelgezwitscher. Wir machten nur einen kurzen Spaziergang, bevor wir die Ferienwohnung auscheckten. Den Schlüssel legten wir in die vorgesehene Schlüsselbox an der Tür. Von der gesamten Ferienwohnung habe ich eine Roomtour-Video gedreht, welches ihr hier anschauen könnt.


Insgesamt verlief unser Wochenende in L’Extravagante sehr erholsam und komfortabel. Wir haben die Mischung aus stilvoller Unterkunft und naturnahem Erlebnis wirklich genossen. Kleinere Herausforderungen? Gab es kaum. Einzig sollte man bedenken, Bettwäsche und Handtücher vorzubestellen oder selbst mitzubringen. Auch ist die mobile Netzabdeckung hier im Eifeldorf nicht die allerbeste, aber da es WLAN gibt, waren wir trotzdem bestens verbunden.

🏡 Über die Ferienwohnung

  • ✔️ 88 m², Platz für 1-4 Personen
  • ✔️ 4 Zimmer, 2 Schlafzimmer
  • ✔️ Preis ab 135,00 € pro Nacht
  • ✔️ Hunde bis 40 cm erlaubt (15 €/Tag, max. 1 Hund)
  • ✔️ Privater Eingang & kostenloser Parkplatz

📍 Lage & Umgebung

Nur wenige Gehminuten entfernt beginnt ein schöner Waldweg, der zu einem Weiher führt – perfekt für einen Spaziergang. Auf Anfrage kann auch der Schlosshof und -Park besichtigt werden.

📢 Mehr Infos & Buchung

🌐 Webseite: schloss-schmidtheim.de

✉️ E-Mail: anne-beissel@schloss-schmidtheim.de

📞 Telefon: +49 (0)179 13 17 540

Jetzt buchen

Ferienwohnung Eifel Fazit:

Die Ferienwohnung L’Extravagante im Schlossgarten von Schloss Schmidtheim hält, was sie verspricht. Sie ist außergewöhnlich in Lage und Ambiente, ohne auf Komfort zu verzichten. Unser Wochenende dort war erholsam, erlebnisreich und bestens versorgt – eine klare Empfehlung für alle, die einmal einen „fürstlichen“ Eifel-Ausflug machen möchten, dabei aber die Bodenständigkeit einer Ferienwohnung schätzen.

10 Ausflugstipps in der Umgebung

  1. Kronenburger See – Perfekt für Spaziergänge, Wassersport und Erholung am Wasser.
  2. Wildfreigehege Hellenthal – Greifvogelstation und Wildpark mit heimischen Tieren.
  3. Burg Reifferscheid – Mittelalterliche Burgruine mit toller Aussicht.
  4. NS-Ordensburg Vogelsang – Historische Anlage mit spannenden Ausstellungen.
  5. Eifel Nationalpark – Wunderschöne Wanderwege durch unberührte Natur.
  6. Rursee – Bootsfahrten, Radwege und Wanderungen rund um den großen Stausee.
  7. Dahlemer Binz – Kleinflugplatz mit Fallschirmspringen und Rundflügen.
  8. Schloss Schmidtheim – Historisches Schloss mit gelegentlichen Führungen.
  9. Wasserfall Dreimühlen – Naturschauspiel mit malerischem Wasserfall.
  10. Nettersheim Archäologischer Landschaftspark – Spannende Ausgrabungsstätten und Römerpfad

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ferienwohnung

1. Wie viele Personen können in der Ferienwohnung übernachten? Die Ferienwohnung bietet Platz für 1 bis 4 Personen.

2. Sind Haustiere erlaubt? Ja, Hunde bis 40 cm Schulterhöhe sind erlaubt (15 €/Tag, maximal 1 Hund).

3. Gibt es Parkmöglichkeiten? Ja, ein kostenloser Parkplatz steht direkt vor der Unterkunft zur Verfügung.

4. Wie ist die Ferienwohnung ausgestattet? Die Wohnung verfügt über 88 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, 2 Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche, ein Wohnzimmer und ein Badezimmer.

5. Gibt es WLAN? Ja, WLAN ist in der Ferienwohnung kostenlos verfügbar.

6. Wie hoch sind die Übernachtungskosten? Der Preis startet ab 135,00 € pro Nacht.

7. Wie kann ich die Ferienwohnung buchen? Die Buchung ist über die Webseite Schloss Schmidtheim oder per E-Mail an anne-beissel@schloss-schmidtheim.de möglich.

8. Gibt es Restaurants in der Nähe? Ja, es gibt mehrere Restaurants in der Umgebung, darunter die Pizzeria Bella Italia und der Alt Schmidtheimer Hof.

9. Welche Aktivitäten gibt es in der Umgebung? Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, einen nahegelegenen Weiher, Schlossführungen sowie viele Sehenswürdigkeiten in der Region.

10. Ab wann kann ich einchecken und bis wann muss ich auschecken? Der Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich, der Check-out sollte bis 10:00 Uhr erfolgen.