
Sichler Fensterputzroboter – Fensterputzen zählt sicherlich nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen vieler Menschen. Vor allem große Fensterfronten oder hohe, schwer erreichbare Scheiben können die Motivation schnell sinken lassen. Dabei kennt wahrscheinlich jeder die Situation: Die Sonne scheint und plötzlich fallen dir die lästigen Schlieren und Fingerabdrücke auf, die dringend beseitigt werden müssten.
Kurz zur Info noch vorweg:
Wir haben einen Sichler Fensterputzroboter für diesen Test / Vorstellung zur Verfügung gestellt bekommen. Die Bereitstellung des Testgerätes beeinflusst natürlich in keiner Weise meine Meinung. Die Basis für qualitative Berichte und Tests sind Unabhängigkeit und eine freie Meinung. Für mich steht deshalb euer Vertrauen immer an erster Stelle!
Genau hier setzt die Idee eines Fensterputzroboters an – einer smarten Haushaltshilfe, die verspricht, Fensterflächen automatisch und nahezu selbstständig von Schmutz zu befreien. Sichler bietet mit dem WLAN-Fensterputzroboter PR-330 ein Gerät an, das diese lästige Haushaltsaufgabe deutlich vereinfachen soll.
Fensterputzen spielend leicht gemacht: Überlasse die Reinigung deiner Fenster, Glasflächen, großen Glasfassaden und sogar Solarpanels ganz bequem dem intelligenten PR-330. Einfach den Fensterputzroboter anbringen, einschalten und entspannt zurücklehnen. Der Rest wird automatisch erledigt!
Doch wie gut funktioniert so ein Helfer tatsächlich im Alltag? Kann ein kleiner Roboter wirklich gründlich genug reinigen, um lästige Streifen und Schmutzspuren effektiv zu beseitigen? Und wie einfach gestaltet sich die Bedienung und Installation? Schließlich sollte ein smarter Helfer auch wirklich komfortabel zu handhaben sein.


Ich wollte genau wissen, was das Gerät kann, und habe den PR-330 in meinen eigenen vier Wänden ausführlich getestet. Vom Auspacken über die Installation bis hin zur täglichen Nutzung habe ich alles genau unter die Lupe genommen.
In diesem Erfahrungsbericht erfährst du, ob der PR-330 von Sichler tatsächlich hält, was er verspricht, und für wen sich eine Anschaffung wirklich lohnt. Bleib also dran und entdecke, ob der Fensterputzroboter dein neuer bester Freund im Haushalt werden könnte!
Erster Eindruck und Lieferumfang
Der Sichler PR-330 kommt gut verpackt und sicher bei dir zuhause an. Im Lieferumfang findest du alles, was du brauchst, um direkt loszulegen:
- Fensterputzroboter PR-330
- Drei Mikrofaser-Pads (40 % Ethylen, 30 % Polyester, 30 % Nylon)
- Netzteil (4 Meter lang)
- Sicherheitsseil mit Karabiner (4,5 Meter)
- Fernbedienung (AAA Batterien separat erhältlich)
- Deutsche Bedienungsanleitung
Sichler Fensterputzroboter – Installation & Bedienung – Wie leicht lässt sich der Roboter steuern?
Eines vorweg: Die Installation ist wirklich simpel! Du bringst den Roboter einfach an die Scheibe, drückst die LED-beleuchtete Starttaste, und schon saugt sich der PR-330 mittels Unterdruck (2.800 Pa Ansaugdruck) fest. Dabei gleicht er Unebenheiten eigenständig aus und hält stabil an der Oberfläche.
Die Bedienung klappt sowohl mit der beigelegten Fernbedienung als auch über die kostenfreie App „ELESION“. Besonders praktisch: Der PR-330 lässt sich problemlos in bestehende Smart-Life- und Tuya-Systeme integrieren. So kannst du alle Smart-Geräte bequem über eine einzige App steuern und den Fortschritt bequem auf deinem Android- oder iOS-Gerät verfolgen.

Die wichtigsten technischen Highlights im Überblick
- Automatische Routenberechnung: Der Roboter erkennt eigenständig, wo er putzen muss, und plant seinen Weg intelligent.
- Integrierte Sprühfunktion: Zwei Tanks mit insgesamt 50 ml Reinigungsmittel reinigen Flächen von bis zu 50 m² effektiv.
- Fünf Reinigungsmodi: Horizontale oder vertikale Bewegungen, Kombinationen daraus, Spot- und Kantenreinigung.
- Notstromversorgung: Bei Stromausfall hält der integrierte Akku (650 mAh) den Roboter bis zu 25 Minuten sicher an der Scheibe fest.
- Hohe Sicherheit: Ein stabiles Sicherheitsseil verhindert einen potenziell schädlichen Absturz, falls doch einmal etwas schiefgeht.
Reinigungsergebnis – Top oder Flop?
Im Praxistest überzeugt der PR-330 durchaus, allerdings mit kleinen Einschränkungen. Dank der doppelten Reinigungs-Power durch zwei motorisierte Reinigungsrollen und integrierte Tanks entfernt der Roboter normale Verschmutzungen problemlos. Die Scheiben wirken deutlich sauberer, und Fingerabdrücke verschwinden schnell. Allerdings: Hartnäckiger Schmutz benötigt mehrere Durchgänge. Selbst dann bleibt das Ergebnis nicht zu 100 % streifenfrei – leichte Schlieren bleiben gelegentlich sichtbar. Dennoch bedeutet der Einsatz des Roboters eine enorme Erleichterung im Alltag, vor allem bei großen Fensterflächen oder schwer erreichbaren Bereichen.
Fensterputzen war noch nie so einfach!
Entdecke jetzt den Sichler WLAN-Fensterputzroboter PR-330 und spare dir Zeit und Mühe bei der Reinigung deiner Fenster und Glasflächen.
Jetzt beim Hersteller ansehenAkkulaufzeit und Betriebsgeräusche – Störenfriede oder akzeptabel?
Mit einer Reinigungsgeschwindigkeit von etwa 0,5 m² pro Minute erledigt der PR-330 die Arbeit recht zügig. Die Akkulaufzeit beträgt bei Stromausfall komfortable 25 Minuten, ausreichend für die meisten Fensterflächen zuhause.
Die Lautstärke von rund 63 Dezibel ist deutlich hörbar, aber vergleichbar mit einem handelsüblichen Staubsauger – somit nicht übermäßig störend.
Komfort trifft auf Preis-Leistung – Sichler Fensterputzroboter
Der PR-330 punktet klar in Sachen Komfort. Besonders für große Fensterflächen, hohe Scheiben oder Wohnungen mit vielen Glasfronten spart der Roboter Zeit und Nerven. Preislich überzeugt er aktuell mit einem Angebot von knapp 230 Euro statt ursprünglich 500 Euro. Hier zeigt sich ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit – Lohnt sich der Kauf? – Sichler Fensterputzroboter
Zusammengefasst überzeugt der Sichler WLAN-Fensterputzroboter PR-330 mit einer hervorragenden Balance aus Komfort und Preis-Leistung. Insbesondere bei regelmäßigem Einsatz entfaltet er seine volle Stärke und sorgt dafür, dass Fensterputzen seinen Schrecken verliert.
Natürlich gibt es kleinere Schwächen: Hartnäckiger Schmutz lässt sich nicht immer sofort vollständig entfernen, und die absolute Streifenfreiheit bleibt gelegentlich Wunschdenken. Doch diese minimalen Nachteile stehen in keinem Verhältnis zum enormen Komfortgewinn, den du durch den Einsatz dieses kleinen Helfers gewinnst.

Auch technisch überzeugt der Roboter auf ganzer Linie. Die einfache Steuerung per App oder Fernbedienung, die intelligente Routenplanung und die hohe Sicherheit dank Notstromakku und Sicherheitsseil machen den PR-330 zu einem verlässlichen Helfer im Haushalt.
Die einfache Installation und intuitive Bedienung machen ihn besonders für Nutzer attraktiv, die keine komplizierten Geräte mögen, sondern eine schnelle und einfache Lösung für ihre Haushaltspflichten suchen.
Mein Fazit fällt daher klar aus: Wer seine Fenster regelmäßig putzen muss und nach einer komfortablen Lösung sucht, sollte beim aktuellen Preisangebot definitiv zuschlagen. Der PR-330 ist eine klare Kaufempfehlung!